München/Macwelt- Damit ein Mac-OS-X-Rechner über ein Netzwerk einen Windows-Rechner ansprechen kann, muß er dessen Protokoll verstehen. Diese Vermittlungsaufgabe übernimmt das Programm Sharity, das die Verständigung per CIFS (bzw. SMB) ermöglicht, das übliche Protokoll in der Windows-Welt. Neben OS 2 und Linux wird es auch von dem Fileserver Samba verwendet.Praktisch wird es damit möglich, mit einem beliebigen Mac-Programm eine Datei aufzurufen, die auf einem Windows-Rechner liegt. Das Beta-Programm kostet 60 US-Dollar. sw
http://www.obdev.at/products/sharity/download.html