Eine neue Option soll Anwendern von Apples Internetdiensten iTools mehr Komfort bieten: Dank eines neu eingerichteten SMTP-Servers lassen sich E-Mails problemlos über den Mac.com-Server verschicken.
Apples iTools-Dienst wurde stillschweigend um einen SMTP-Server erweitert. Wie der US-Newsdienst Mac NN herausfand, können sich Nutzer eines E-Mail-Clients mit SMTP-Serverauthentifizierung unter Angabe von iTools-Account-Name und -Passwort bei "smtp.mac.com" anmelden und ihre Post über diesen Server verschicken.
Anwender, die mehrere Provider nutzen, brauchen nun nicht mehr ihr Mac.com-Konto auf den jeweiligen SMTP-Server umzuschalten, wenn sie sich über einen anderen Dienstleister einwählen. Darüber hinaus erscheint als Reply-to-Adresse nun immer "Benutzername@mac.com", ohne dass man dies extra mit einer zusätzlichen Header-Zeile festlegen müsste.
Um beispielsweise Microsoft Outlook Express 5.0.2 oder Microsoft Entourage zu konfigurieren, ruft man seine Kontoeinstellungen über das Menü "Extras > Konten" auf und ändert den Eintrag für den SMTP-Server auf "smtp.mac.com". Ein Klick auf "Klicken Sie hier, um erweiterte Sendeoptionen anzuzeigen" öffnet ein neues Fenster, das die Authentifizierung regelt. Wird das Feld "Der SMTP-Server erfordert eine Authentifizierung" aktiviert, lassen sich nach einem Klick in den Button "Anmelden mit" der iTools-Name und das zugehörige Kennwort eintragen. Ab sofort sendet Entourage die Mac.com-E-Mails unabhängig vom Provider. lf
Konten" auf und ändert den Eintrag für den SMTP-Server auf "smtp.mac.com". Ein Klick auf "Klicken Sie hier, um erweiterte Sendeoptionen anzuzeigen" öffnet ein neues Fenster, das die Authentifizierung regelt. Wird das Feld "Der SMTP-Server erfordert eine Authentifizierung" aktiviert, lassen sich nach einem Klick in den Button "Anmelden mit" der iTools-Name und das zugehörige Kennwort eintragen. Ab sofort sendet Entourage die Mac.com-E-Mails unabhängig vom Provider. lf
Info: iTools