Ab dem 5. Februar liegt die Ausgabe 3|2003 der Macwelt am Kiosk. Auf 20 Seiten berichtet die Redaktion über die Macworld Expo und deren Folgen.
Steve Jobs im Glück
Macworld Expo 2003: Mit einem ganzen Feuerwerk an neuen Programmen überraschte Apple-Chef Steve Jobs Anfang Januar in San Francisco. Die neuen Powerbooks kamen dabei fast zu kurz
Das Jahr des Notebook
Neue Powerbooks: Mit mobilen Rechnern hat Apple dieses Jahr viel vor, den Auftakt macht das Powerbook. Steve Jobs stellte in San Francisco das weltweit erste Notebook mit 17-Zoll-Monitor vor, ein 12-Zoll-Gerät ergänzt die Produktlinie
Digitales Leben
iLife im Paket: Gleich drei i-Applikationen hat Apple aktualisiert und aufeinander abgestimmt. iLife präsentiert sich selbst als Lifestyle-Produkt, das vor allem Heimanwendern, aber auch Profis gute Dienste leisten kann
Software für Steve
Präsentationsprogramm von Apple: Angeblich hat Steve Jobs das Programm Keynote für sich selbst programmieren lassen. Mit dem neuen Programm für Bildschirmpräsentationen will Apple zeigen, dass man auch ohne Powerpoint leben kann
Firewire 800 gibt Gas
Neue Schnittstelle: Als erster Hersteller führt Apple den neuen und schnelleren Standard
Firewire 800 ein. Die Vorteile liegen vor allem in höherem Komfort und mehr Anwendungsmöglichkeiten
Der schnelle Schnitt
Final Cut Express: Die ab sofort erhältliche Express-Version der Videoschnittsoftware von Apple ist mit rund 380 Euro deutlich billiger als die schon bisher erhältliche Pro-Variante. Wir analysieren, wer am meisten von dem günstigen Angebot profitiert
Für eine Hand voll Megapixel
Digitalkameras: Eine gute Bildqualität und stark gesunkene Preise machen Bildfänger mit 4 und 5 Megapixel Auflösung attraktiv. Besonders erfreulich ist die gute Performance der Geräte unter Mac-OS X
Entwicklungshelfer
Test Tintenstrahler: Wer schnell Fotos einer digitalen Kamera in sehr guter Qualität auf Papier bringen will, benötigt einen Fotodrucker. Wir testen sechs sehr unterschiedliche Spitzenmodelle, die alle mit sechs Farben arbeiten
Bitte etwas mehr Stil
Stilvorlagen fürs Internet: An einer Webseite sollten wenigstens zwei Personen arbeiten:Einer produziert den Inhalt,der andere das Design - oder in Kürzeln: einer HTML und einer CSS.Die Vorteile einer solchen Teilung sind enorm
Nicht immer nur Pixel: Vektoren und Text
Serie Photoshop, Folge 7: Obwohl Photoshop als Bildbearbeitungsprogamm ausgelegt ist,
beherrscht die Software auch den Umgang mit Vektoren und Texten. Seit Version 7.0 kommt die Software sogar mit Mengensatz zurecht
Mehr Power im System
Update für Mac-OS X: Verbesserungen im Zusammenspiel mit der Peripherie und die Korrektur einiger Fehler machen Mac-OS X in der aktuellen Version 10.2.3 zu einem immer runderen System. Einziger Haken: Die Unterstützung der
seriellen Midi-Schnittstelle fehlt
Daten-Hub für Mobile
iSync und iCal: Betaversionen machen zwar den Mund wässrig, lassen aber kein endgültiges Urteil über eine Software zu. Seit unser erster Praxis-Test gezeigt hat, wo die Schwachstellen von iSync lagen, hat Apple viele davon bereinigt