Seit heute ist die neue Ausgabe der Macwelt im Einzelhandel erhältlich. Auf 182 Seiten zeigt die Redaktion, wie man am Mac günstige PC-Hard- und Software einsetzt, leistet Erste Hilfe bei Fehlermeldungen und Abstürzen und testet Apples neue iBooks. Ausserdem: Alle Neuigkeiten von der WWDC und High-Speed-CD-Brenner im Test.


Neues von der WWDC
Steve Jobs: Die Zukunft heißt Mac-OS X
Apple liefert ab sofort alle Rechner mit Mac-OS X vorinstalliert aus - und auch sonst setzt die Mac-Company voll auf das neue Betriebssystem. Was Steve Jobs noch so vor hat, verriet er auf der jährlichen Entwicklerkonferenz. Macwelt war vor Ort dabei.
iBooks im Titan-Design
Kleiner, leichter, schneller: die iBooks im Test
Schluss mit bunt: im stahlgrauen Gehäuse kommen die neuen iBooks daher. Im ersten Test erweisen sich die neuen Mobilen als Powerbook-Alternative.
CD-Brenner im Test
High-Speed-Geräte ab 300 Mark
Mit bis zu 16-facher Geschwindigkeit schreiben moderne Brenner Daten auf CDs - gute interne Geräte sind bereits ab rund 300 Mark
zu haben.
Erste Hilfe für den Mac
Die häufigsten Fehlermeldungen
Zwar hat Apple mit Mac-OS 9 und 9.1 viel für die Stabilität des Betriebssystems getan, dennoch bleiben Fehler nicht aus. Was sie im Einzelnen bedeuten und wie man sich vor ihnen schützt, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe ab Seite 120.
Billig ohne Ärger
PC-Hard- und Software am Mac einsetzen
Der CD-Brenner für 185 Mark, die Multimedia-CD kostenlos und die Buchhaltungssoftware läuft nur unter Windows: Kein Grund zum Ärgern, fast alles aus der PC-Welt kriegt man auch am Mac zum Laufen.
Mac-OS X: Die Serie
Was auf alle Mac-Anwender zukommt
Zwei Monate früher als geplant liefert Apple Mac-OS X vorinstalliert mit allen Macs aus - keine Frage, der Zug Richtung Unix-System rollt. Höchste Zeit also, sich ausführlicher mit dem Mac-OS der Zukunft zu beschäftigen.