Apple hat auf seiner Trade-In-Seite eine zeitlich begrenzte Aktion angekündigt: Bis zum 31. Mai gibt es mehr Geld für zurückgegebene Geräte.

Apples Trade-In ist im Grunde genommen ein hybrider Tauschhandel: Der Kunde gibt sein Altgerät ab, eine bestimmte Summe wird ihm dafür beim Kauf des neuen Geräts gutgeschrieben. Ein profitables Geschäft für beide Parteien, denn der Käufer spart etwas beim Kauf, Apple erhält ein Gerät, das das Unternehmen entweder auf dem Second-Hand-Markt verkaufen oder im Recycling daraus Rohstoffe für neue Produkte gewinnen kann.
Nun gibt der Hersteller bekannt, bis zum 31. Mai 2022 etwas höhere Preise beim Trade-In zu zahlen. Eine Übersicht davon findet sich auf der speziellen Seite von Apple . Bis zu 4.500 Euro kann man als Gutschrift erhalten, allerdings nur für einen gut erhaltenen Mac Pro. Ansonsten schwanken Apples Gutschriften im dreistelligen Bereich, je nach Gerät. Wir haben uns ebenfalls die historischen Daten für Trade-In-Gutschriften vom 3. April 2022 angeschaut, um herauszufinden, um wie viel mehr das Unternehmen die abgegebenen iPads und iPhones entlohnt.
In den meisten Fällen haben sich die Preise um 30 bis 40 Euro erhöht, beim iPad Mini bekommt man sogar 50 Euro mehr, möchte man das alte Tablet gegen ein Neues eintauschen.
iPhone
Bei iPhone gilt eine einfache Regel: Je neuer das Gerät, desto mehr Geld gibt es zurück von Apple. Der Hersteller ist hier auch bei den Preisanpassungen nach dem gleichen Schema vorgegangen: Für die relativ neuen iPhones wie das 12er bekommt man bis zum 31. Mai mehr, für die alten Geräte wie das iPhone 6S – nur 20 Euro.
|
Aktueller Gutschrift |
Alter Gutschrift |
Unterschied |
---|---|---|---|
iPhone 12 Pro Max |
695 |
655 |
40 |
iPhone 12 Pro |
620 |
580 |
40 |
iPhone 12 |
485 |
445 |
40 |
iPhone 12 M ini |
410 |
370 |
40 |
iPhone SE (2. Generation) |
205 |
175 |
30 |
iPhone 11 Pro Max |
445 |
415 |
30 |
iPhone 11 Pro |
410 |
380 |
30 |
iPhone 11 |
345 |
315 |
30 |
iPhone XS Max |
295 |
265 |
30 |
iPhone XS |
260 |
230 |
30 |
iPhone XR |
230 |
200 |
30 |
iPhone X |
190 |
170 |
20 |
iPhone 8 Plus |
165 |
145 |
20 |
iPhone 8 |
120 |
100 |
20 |
iPhone 7 Plus |
105 |
85 |
20 |
iPhone 7 |
80 |
60 |
20 |
iPhone 6s Plus |
50 |
30 |
20 |
iPad, Mac, Apple Watch
Bei den restlichen Geräten ergibt sich das gleiche Bild, Apple entlohnt per Trade-In 20 bis 40 Euro mehr. Beim iPad Mini hat sich der Preis um 50 Euro erhöht. Bei der Apple Watch führt der Hersteller noch Series 1 für 0 Euro als Trade-In-Gutschrift. Wir vermuten, dass es sich um einen Fehler bei der Übernahme der Daten handelt. Denn die Series 6 ist beim aktuellen Trade-In aus dem Programm verschwunden, noch vor ein paar Tagen war die Uhr aber dabei.
|
Aktueller Gutschrift |
Alter Gutschrift |
Unterschied |
---|---|---|---|
iPad Pro |
615 |
575 |
40 |
iPad Air |
280 |
270 |
10 |
210 |
200 |
10 |
|
iPad Mini |
205 |
155 |
50 |
|
|
|
|
Macbook Pro |
980 |
970 |
10 |
Macbook Air |
430 |
410 |
20 |
130 |
110 |
20 |
|
iMac Pro |
1400 |
1380 |
20 |
850 |
830 |
20 |
|
Mac Pro |
4530 |
4510 |
20 |
Mac Mini |
230 |
210 |
20 |
|
|
|
|
Apple Watch Series 6 |
- |
155 |
- |
Apple Watch SE |
150 |
130 |
20 |
Apple Watch Series 5 |
140 |
130 |
10 |
Apple Watch Series 4 |
90 |
80 |
10 |
Apple Watch Series 3 |
45 |
35 |
10 |
Apple Watch Series 2 |
25 |
15 |
10 |
Apple Watch Series 1 |
0 |
- |
- |
Man muss dabei anmerken, dass trotz der Gutschrifterhöhung Apple nach wie vor recht niedrige Preise für die Rücknahme seiner Geräte bezahlt. Bei Rebuy erhält man beispielsweise für ein iPhone 12 Pro Max im perfekten Zustand bis zu 788 Euro , rund 100 Euro mehr als bei Apple selbst nach aktualisierten Preisen.