Ist das iPhone doch nicht so erfolgreich gestartet?
Nachdem AT&T verlauten lieĂ, dass das Unternehmen am ersten Wochenende nur 146.000 iPhones freigeschaltet hat, soll die Nachfrage laut den Analysten von CIBC World Markets in den letzten Tagen
spĂŒrbar nachgelassen haben
. Allerdings glauben die Marktforscher auch daran, dass Apple bereits im November nachlegen und die zweite Generation des iPhones mit 3G-Datenverbindungen veröffentlichen könnte. Dem BlackBerry-Markt habe das iPhone derweil nicht geschadet:
Die Medienberichte hĂ€tten eher dazu gefĂŒhrt, dass mehr Kunden sich fĂŒr Handys mit E-Mail-Funktion interessieren, so dass der BlackBerry-Hersteller RIM insgesamt mehr GerĂ€te verkaufen konnte. CIBC World Market merkt in einem Disclaimer allerdings an, mit einigen der im Bericht genannten Unternehmen GeschĂ€fte zu machen oder machen zu wollen. Daher sei der Bericht möglicherweise nicht vollstĂ€ndig objektiv.