Der taiwanesische Hersteller QNAP hat das NAS-Speicherlaufwerk TS-101 vorgestellt.


Das Modell verfügt über einen Gigabit Ethernet LAN-Port sowie drei USB-2.0-Anschlüsse. Eine 3,5 Zoll große SATA-Festplatte mit bis zu 750 GB Kapazität findet in dem Gehäuse Platz. Mit Hilfe von externen Festplatten am eSATA- oder USB-Anschluss erweitert man die Speicherkapazität auf bis zu 1,5 Terrabyte.
Nutzer, die viele Dateien über das Peer-2-Peer-Netz Bittorrent herunterladen, können sich über einen eingebauten Bittorrent-Client freuen. Damit greift man auf das Bittorent-Netz zu, ohne den Rechner angeschaltet haben zu müssen. Um Daten im Netzwerk zu sichern, stehen drei verschiedene Backup-Methoden zur Auswahl. Über einen Internetbrowser richtet man das Laufwerk ein.
Das Modell leitet anfallende Wärme über ein Aluminium-Gehäuse ab und kommt ohne Lüfter aus. In Deutschland vertreibt Litec Computer das Netzlaufwerk zu einem Preis von 258 Euro.
Info: Litec Computer