Der taiwanesische Hersteller QNAP hat ein neues Netzlaufwerk vorgestellt. Das Modell unterstützt SATA-Festplatten mit einer Kapazität von bis zu 750 GB und bietet einen Gigabit Ethernet-LAN-Port.


Das Netzlaufwerk ist zudem mit drei USB-2.0-Schnittstellen ausgestattet und bietet einen internen Speicher von 32 MB. Das Modell kann unter anderem als FTP-, Print-, UPnP- und iTunes-Server eingesetzt werden und unterstützt Downloads über die Bit-Torrent-Plattform.
Das Netzlaufwerk arbeitet nach Angaben von QNAP lüfterlos und verfügt über eine Stromsparfunktion. Der Stromverbrauch soll bei 14,4 Watt liegen. Das Gerät ist kompatibel mit Windows-, Linux- sowie Mac-Systemen und kommt in Deutschland zu einem Preis von 218 Euro in den Handel.
Info: QNAP