Opera Software arbeitet in diesen Tagen an einer neuen Version 9.5 des gleichnamigen Web-Browsers, Codename "Kestrel".
Das nächste große Update soll vor allem etwas fürs Auge bieten: Eine neue Rendering-Engine sorgt für eine verbesserte Darstellung von Websites; gerade solche Seiten, bei denen Opera bisher Probleme machte, sollen nach dem Update problemlos funktionieren. Die neue Engine unterstützt außerdem erstmals CSS3 sowie SVG-Vektorgrafiken. Eine neue Java-Script-Engine soll den Browser außerdem noch funktionaler und kompatibler machen. Aber nicht nur die einzelnen Websites, sondern auch die Verpackung soll in Zukunft hübscher aussehen: Die Opera-Entwickler spendieren dem Browser eine neue Benutzeroberfläche, die sie an die einzelnen Betriebssysteme angepasst haben. Erste Vorab-Builds der nächsten Opera-Generation sollen in den nächsten Wochen über den Entwickler-Blog folgen.