Mit der Digimax L85 stellt Samsung ein weiteres neues Modell aus seiner Produktpalette vor. Die 8,1-Megapixel-Kompaktkamera verfügt über eine HDMI-Schnittstelle, die es ermöglichen soll, Video- und Audio-Daten auf hochauflösende Peripherie wie LC-Displays zu übertragen.
Des Weiteren kann das Modell Bilder optional als JPEG oder TIFF mit einer Bildgröße von bis zu 3264 x 2448 Pixel schießen. Mithilfe des 8-fach optischen Zooms spielt auch die Digimax L85 in der Makro-Liga.
Je nach Wunsch kann der Anwender die Kamera vom konventionellen 4:3-Format auf das Breitbildformat 16:9 umstellen. Bei letzterem beträgt die maximale Bildgröße 3264 x 1836 Pixel. Der 2,5-Zoll große LC-Display bietet eine Auflösung von 230000 Pixel.
Auch in Sachen Videodreh kann das Modell einiges bieten. Bilder können beispielsweise mit einer 10-Sekunden-langen Sprachnotiz versehen werden. MPEG-4-Videos stellt die Kamera mit einer maximalen Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten dar. Das aufgenommen Material speichert die Kompakte wahlweise auf einer SD- oder Multimedia-Karte.
Dieses Modell ist ebenfalls ab März erhältlich. Preisangaben zu beiden Modellen liegen noch nicht vor.
Info: Samsung