Evernote hat seine digitalen Notizbücher auf den neuesten Stand gebracht und unterstützt nun das neue Apple-Betriebssystem Lion, bringt aber auch einige Neuerungen für das iOS auf iPhone & Co.


So stellt Evernote für iOS laut Entwickler folgende Funktionen für iPhone und iPad bereit:
-
Unterstützung von formatiertem Text (Rich Text): Nun lässt sich formatierte Schrift - fett, kursiv, unterstrichen etc. - auf dem iPhone und iPad hinzufügen.
-
Gemeinsame Notizbücher: Jetzt ist es möglich, Notizbücher, die andere Evernote-User mit dem User teilen, auf dem iPhone oder iPad anzuzeigen.
-
PIN-Code-Sperre für Evernote Premium-Nutzer: Die Evernote App lässt sich nun per Passcode für zusätzliche Sicherheit sperren.
-
Durchsuchen von Notizinhalten: Jetzt kann man nicht nur wie bisher ganze Notizbücher, sondern auch innerhalb einzelner Notizen suchen.
-
Unterstützung der Diashow-Ansicht: Geeignet, um ausschließlich die Bilder einer bestimmten Notiz anzuzeigen.
-
Neues Oberflächendesign für iPad: Notizen werden nun in Form übersichtlicher Snippets angezeigt, die mehr Infos über den Inhalt einer Notiz preisgeben als bisher.
Und Evernote für Mac 3.0 bietet in der Lion-Edition laut Entwickler speziell an das neue Betriebssystem von Apple angepasste Features:
-
Neuer Look: Neues Design der Benutzeroberfläche
-
Vollbildmodus: Der Vollbildmodus auf dem Mac und die neue Ansicht "Alle Notizen" auf dem iPad sind nahezu identisch.
-
Display vereinfachen: In der neuen Version lässt sich das linke Fenster einfach ausblenden.
-
Favoritenleiste: Mit der neuen, unterhalb der Menüleiste angesiedelten Favoritenleiste lässt es sich rasch zu einzelnen Notizkategorien oder bestimmten Notizbüchern und Schlagwörtern springen.
Weitere Informationen und Download-Optionen finden sich auf dem Blog von Evernote.
Info: Evernote