Der Browser der Omni Group bietet einige spezielle Features, ist aber anders als die Konkurrenz (außer iCab) kostenpflichtig.


Geöffnete Tabs in kleinen Vorschaubildern (Thumbnails), Abspeichern von Internet-Seiten in Workspaces, detaillierte Konfigurationsoptionen für einzelne Webseiten und eine sehr "Mac-like" Benutzeroberfläche, das sind die besonderen Markenzeichen des Omniweb-Browsers, der wie Safari auf die Apple Webcore Render-Engine aufsetzt. Für den Komfort muss man bei Gefallen freilich zahlen: 30 Euro kostet das Internet-Programm etwa im Online-Store von ASH . Auf der Website der Omni Group gibt es den Browser im November für knapp 10 US-Dollar – deutlich günstiger als regulär. Vorher kann man eine Demoversion von Omniweb 30 Tage lang testen. Der Browser erhielt im aktuellen Macwelt-Test (Heft 12/2006) die Note 2,2 gut – moniert wurden dort einige Kompatibilitätsprobleme mit ausgesuchten Websites, allerdings fand der Test noch mit der Betaversion Omniweb 5.5.b3 statt. Omniweb 5.5 liegt als Universal Binary vor und läuft ab Mac-OS X 10.4.6.
Info: Omnigroup