Reaktion auf Kabel-Internet
Das Vordringen der Telekomkonzerne in das neue Geschäft ist auch eine Reaktion auf die Expansion der TV-Kabelnetzbetreiber. Diese rüsten derzeit ihre Netz auf, um damit Telefonie und Internet-Zugang über das TV-Kabel anbieten zu können. Mit günstigen Bündelangeboten von Telefonie, Internet und Medieninhalten nahm Marktführer Kabel Deutschland (KDG) der Telekom schon einige Kunden ab. Die Experten von Solon und Gartner bescheinigen den Kabelnetzbetreibern enorme Wachstumschancen durch den Einstieg in die Telefonie. Mit rund 50 Milliarden Euro ist der deutsche Telekommarkt rund zehn Mal so groß wie das Mediengeschäft.
Ein wirkliches Wachstum können die Telekomfirmen also nur über eine Weiterentwicklung des Mediengeschäfts erreichen. Dies brauche seine Zeit, damit die Kunden die neuen Produkte, die es derzeit zum Teil noch gar nicht gebe, auch verstünden, sagt Geiger. „IP-TV ist daher eher eine Langfrist-Strategie.“ (dpa/mja)
tecCHANNEL Shop und Preisvergleich |
|
---|---|
Links zum Thema Internet |
Angebot |
Bookshop |
|
eBooks (50 % Preisvorteil) |
|
Software-Shop |