Im Zeichen zunehmenden Missbrauchs elektronischer Post, zum Beispiel zum Aussenden von Spam und zur Verbreitung von Internet-Würmern, zeigt sich eine Schwäche des Simple Mail Transfer Protocol (SMTP): es bietet keine Möglichkeit, Anwender eindeutig zu identifizieren.
Dadurch können Absender infizierter Mails ihre wahre Identität leicht verschleiern. Unter Experten herrscht nun Streit darüber, ob das Anfang der 80er-Jahre entstandene Protokoll erweitert oder eine neue Technologie entwickelt werden müsse.
Weiter...