Seit drei Jahren ist Setapp für den Mac mit einem Software-Abo vertreten und bekannt – nun kommt mit einer freilich noch sehr kleinen App-Auswahl dieses Angebot auch auf iOS-Geräte.

Zum einen ist es jetzt möglich, zum bisherigen Mac-Standard-Account aus dem Setapp-Abo des ukrainischen Entwicklers Macpaw für knapp zehn US-Dollar pro Monat kostenlos weitere Geräte hinzuzufügen – bislang wird das nur auf Englisch beschrieben.
Interessant wird dies vor allem dadurch, dass auch iPhones und iPads in die unterstützten Geräte aufgenommen wurden und man hier die entsprechenden iOS-Apps installieren kann. Das sind mit bislang
acht Apps aus dem Setapp-Abo
noch relativ wenige, die man hier im Überblick findet, darunter das Schreibprogramm Ulysses, der Duplikatenfinder Gemini, den Zwischenablagenmanager Paste oder PDF Search. Voraussetzung ist, dass es für diese Mac-App aus dem Abo auch eine passende iOS-Version gibt. Diese findet man leicht innerhalb des Mac-Setapp-Clients mit der neuen Kategorie ”Verfügbar auf iOS”. Innerhalb der Beschreibung der Mac-App findet sich dann der Button ”iOS-App”, diesen anklicken, dann lässt sich mit dem iPhone oder iPad ein QR-Code scannen, nun öffnet man dem Hinweis folgend den App Store und installiert die App kostenlos. Wir haben dies mit Paste praktiziert, und das funktioniert gut, inklusive Synchronisierung der Zwischenablage zwischen den Geräten.


Möchte man weitere Geräte über die insgesamt fünf kostenlosen hinaus nutzen, kostet dies zusätzlich knapp fünf US-Dollar monatlich. Setapp lässt sich sieben Tage lang kostenlos nutzen, wenn man noch nicht über ein Abo verfügt.
Weitere Hinweise findet man auf der
Setapp-Website
(ebenfalls bisher nur auf Englisch). Die Kollegen von
Mac&i
haben außerdem weitere Hintergrundinfos zusammengetragen.