Im Rahmen des Cannes Lions Festival erhält Apple insgesamt sechs Preise für die Kampagne zum iPhone 6.
Im März begann Apple mit der neuen Werbekampagne für das iPhone 6, die die Qualität der Kamera auf eine neue Art und Weise hervorheben sollte. Während auch schon in der Vergangenheit große Fotos zu Werbezwecken genutzt wurden, stammten diese meist von professionellen Fotografen. Mittlerweile erweiterte Apple die Kampagne auch um Videos, die teilweise sogar in TV-Werbespots zu sehen sind und die Videoqualitäten des aktuellen iPhones hervorheben sollen.
Im Rahmen der "Shot on iPhone 6"-Kampagne setze Apple allerdings nicht auf die Fotos von engagierten Fotografen, sondern auf Bilder von Kunden die das iPhone 6 im Alltag nutzen, um Fotos aufzunehmen. Insgesamt 162 verschiedene Fotos druckte Apple weltweit nicht nur in Magazinen und Zeitungen, sondern auch auf großen Werbetafeln und teilweise sogar auf überdimensionalen Bannern ab, die teilweise ganze Häuserfronten bedeckten.
5 Fakten zur Foto-Funktion von iOS 8 1. iCloud: Derzeit gibt es keine wirklich einheitliche Möglichkeit, siene Fotosammlung zentral zu sammeln und diese für alle Geräte bereit zu stellen. So kann man seine Fotos auf dem Mac in iPhoto beziehungsweise Aperture organisieren und teilweise als Fotostream auch für iOS-Geräte frei geben. Ein Fotostream fasst allerdings "nur" 1000 Fotos: Werden mehr Fotos geladen, löscht Fotostream das älteste Foto im Stream. Aufstocken lässt sich dieser Speicher nicht. Das ändert sich dramatisch mit iCloud. Hier wird Apple für iOS-Geräte im Herbst (Macs mit OS X 10.10 Anfang 2015) einen Dienst anbieten, der 5 GB Speicherplatz bietet und der sich für einen beziehungsweise vier US-Dollar pro Monat auf 20 GB beziehungsweise 200 GB aufrüsten lässt. Fotos können in Original-Auflösung und in verschiedneen Formaten in de riCloud gespeichert werden. iCloud wird so künftig die zentrale Rolle für das Speichern der Fotos spielen, Bilder lassen sich so nahtlos unter iOS 8 und OS X 10.10 verwenden. Allerdings: Wer möchte, kann dann auch weiterhin die Kombi aus auf dem Mac gespeicherten Fotos udn Fotostream nutzen. Die Zukunft von iPhoto ist allen Anschein besiegelt, eine neue App wird iPhoto auf den Mac ersetzen. Auch die iOS-Version von iPhoto dürfte verschwinden.
© Apple zur Bildergalerie-GroßansichtZusätzlich zu einer Ehrung der Fotografen der Fotos gelang es Apple mit der Kampagne auch ein erhöhtes Interesse in den sozialen Medien wie Twitter zu erreichen. #shotoniPhone6. Für Apple ist die aktuelle iPhone-Kampagne nicht der erste große Erfolg. In der Vergangenheit wurden unter anderem auch die Apple Kampagnen "1984", "Think Different" und "Switch" mit Preisen ausgezeichnet.
Quelle: Fastcompany