Von Wendy J. Mattson, Macweek
Übersetzung: Lars Felber
Smith Micro Software gab heute die vollständige Übernahme des
Mac-Softwareherstellers STF Technologies bekannt, der die Geschäfte von
nun an als Tochterfirma weiterführen und nach wie vor in Blue Springs,
Montana, residieren wird.
Smith Micro aus dem kalifornischen Alison Viejo erklärte, die übrigen
Anteile an STF im Tausch gegen 400 000 eigene Anteilsscheine und eine
Million US-Dollar übernommen zu haben. Rick Wyand, bislang Präsident und
Vorstandsvorsitzender von STF, verbleibe im Unternehmen und fungiere
künftig als Geschaftsführer von Smith Micros STF-Abteilung.
STF wurde durch die Software FAXstf bekannt, die derzeit im Paket mit
Apple-Rechnern ausgeliefert wird.
Laut Aussage von Mark Trinske, Sprecher von Smith Micro, wird STF seine
bisherigen Produkte fur den Mac-Markt weiterentwickeln, unter anderem
FAXstf Pro 5.0, FAX Network Edition 3.5, Microphone Pro and Ring Manager
Pro 3.0.
In einer Mitteilung erklärte Smith Micro außerdem, durch die Übernahme
"erringt Smith Micro sowohl bei den Marktanteilen als auch technologisch
die Vorreiterrolle fur Macintosh-Kommunikationssoftware und unterstreicht
die Spitzenposition des Unternehmens als Hersteller von
Kommunikationssoftware fur den gesamten PC-Markt". Mit der Übernahme von STF könne Smith Micro den Umsatz erhöhen, seinen Kundenstamm vergrößern und die eigene Mac-Produktlinie erganzen, hieß es weiter.
STF hatte einen Umsatz von 2,5 Millionen US-Dollar fur das Geschäftsjahr
vermeldet, das am 31. Dezember endete.
Im Zusammenhang mit der Übernahme kundigte Smith Micro an, daß STF
verschiedene neue Produkte entwickle, darunter eine Software für
Internet-Telefonie. "Ziel ist es, die Software zu Beginn des vierten
Quartals auszuliefern", so Trinske.