Elgato hat die Software für den Turbo.264 auf die Version 1.3 aktualisiert. Damit können Nutzer Videos jetzt direkt bei Youtube hochladen und Kapitelmarken in Videos integrieren.
Elgatos Video-Encoder Turbo.264 bietet Youtube-Nutzern ab sofort die Möglichkeit, Videos per Knopfdruck für das Portal zu encoden und automatisch hochzuladen. Das kostenlose Update 1.3 übernimmt zudem DVD-Kapitelmarken in die umgewandelten Videos als Navigationshilfe auf iPod, iPhone und Apple TV und bietet Nutzern von Apples Settop-Box 5.1-Raumklang. Dank einer mitgelieferten QuickTime Compressor Component unterstützt der Encoder zudem QuickTime Broadcaster.
Die Umwandlung für Youtube soll laut Elgato sehr einfach funktionieren. Per Voreinstellung legt der Benutzer in der Turbo.264-Applikation als Umwandlungs-Ziel für ein Video einfach Youtube fest. Applikation und Encoder wandeln den Film entsprechend um, für den Upload erforderliche Zugangsdaten zum Youtube-Account des Benutzers fragt Turbo.264 per Dialogfenster ab.
DVDs und TV-Aufnahmen enthalten heute in vielen Fällen Surround-Tonspuren im Dolby-Digital-Format. Falls vorhanden werden diese ab sofort von Turbo.264 bei der Umwandlung für Apple TV übernommen. Ist Apples Settop-Box mit einem Surround-Sound-System verbunden ist, lässt sich der Surround-Ton nun auch über Apple TV hören..
Daneben soll das kostenlose Update zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten: Die Kompatibilität mit iMovie-Projekten, Freebox-Aufnahmen sowie WMV-Dateien wurde verbessert, Stabilität und Zuverlässigkeit wurden allgemein erhöht.
Info: Elgato Turbo.264