Den ersten USB-Speicherstift mit schneller USB-2.0-Schnittstelle hat Sony mit dem Micro-Vault vorgestellt.
Wertung: |
2,2 gut |
---|---|
Vorteile: |
klein, leicht, schick, große Kapazität |
Nachteile: |
USB 2.0 funktioniert bisher nicht am Mac |
Alternative: |
Apacer Memory Stick, Freecom FM-1 |
Preis: |
(D) 200, (A) 207, CHF 274 |
Ein beliebtes Weihnachtsgeschenk in diesen Tagen sind kleine Speicherstifte mit USB-Schnittstelle. Der praktische Datenspeicher ist jedoch trotz wachsender Speicherkapazitäten auf die langsame USB-1.1-Schnittstelle beschränkt. Mit dem neuen Micro Vault hat jetzt Sony einen ersten Datenspeicher mit USB-2.0-Schnittstelle vorgestellt. Am USB-2.0-Port soll sich vor allem das Auslesen des Stifts, (also das Übertragen von Stift auf PC) von einem MB pro Sekunde auf bis zu 5,5 MBps steigen. Unter Mac-OS X 10.2 ließ sich der Stift allerdings nicht als USB-2.0-Gerät verwenden. Die einzige am Mac lauffähige USB-2.0 PCI-Karte von Orange Micro kann den Speicherstift nicht mounten. An einem USB.1.1-Port funktioniert der Stift dagegen problemlos, sowohl unter Mac-OS 9 als auch Mac-OS X. Auch an der USB-Schnittstelle einer Apple-Tastatur, die an der Orange-Karte betrieben wird, wird der Speicherstift erkannt: allerdings als USB-1.1-Gerät.
Unser Testgerät bietet im Mac-Dateiformat HFS+ eine Kapazität von 250 MB, für das Speichern eines Ordners mit 90 MB an Dateien benötigt der Stift 5 Minuten, das Übertragen des Ordners auf die Festplatte geht dagegen auch mit USB-1.1 relativ schnell: in 2 Minuten sind die Daten übertragen. An der für diese Speichermedien üblichen schlechten Schreibgeschwindigkeit würde sich allerdings auch durch USB-2.0 wenig ändern, hier ist der Flash-Speicher die Bremse. Vorteile bietet der USB-2.0-Speicherstift natürlich für den Datentransfer vom Mac auf einen PC mit USB 2.0-Schnittstelle. Negativ fällt allerdings die wenig solide Befestigung der USB-Schnittstelle auf, die sich bei unvorsichtiger Nutzung lockern kann.
Fazit
Die USB-2.0-Schnittstelle funktioniert bisher nicht am Mac, Speicherstifte mit USB-1.1-Schnittstelle sind bei gleicher Kapazität jedoch genau so teuer.
Stephan Wiesend
Größe: |
9,2 x 2,6 x 1.3 (B/H/T) |
---|---|
Systemanforderungen: |
Power Mac mit USB-Schnittstelle, ab Mac-OS 9 oder Mac-OS X 10.1 |
Speicherkapazität (formatiert): |
250 MB |
Info: |
Sony Telefon (D) 01 80/5 25 25 86 |
Technische Angaben