Sony hat zwei LCD-Projektoren präsentiert, welche die Vorgängermodelle VPL-EX3 und VPL-ES3 ersetzen.


Die Projektoren bieten mit 2.200 ANSI Lumen (VPL-ES4) sowie 2.100 ANSI Lumen (VPL-EX4) eine höhere Lichtleistung als die Vorgängermodelle. Im Stromsparmodus erreichen sie eine Leistung von 1.500 ANSI Lumen. Beide Geräte verfügen über eine vertikale Trapezkorrektur, so dass man die Beamer bis zu einem Winkel von 30 Grad zur Projektionsfläche aufstellen kann. Die Bilddiagonale beträgt maximal 2 Meter, während die Geräte Bilder im Verhältnis 4:3 oder 16:9 an die Wand werfen. Die Betriebslautstärke gibt Sony mit 29 dB an. Wie lange die Lampen halten, hat das Unternehmen allerdings nicht veröffentlicht.
Der VPL-EX4 stellt maximal eine XGA-Auflösung von 1.024 x 768 Pixel dar, das Modell VPL-ES4 maximal eine SVGA-Auflösung von 800 x 600 Pixel. Anschlüsse gibt es für RGB, S-Video, Composite Video und Audio. Mittels Kensingtonschloss kann man die Geräte mechanisch sichern.

Sony bietet die Projektoren zu Preisen von rund 847 Euro (VPL-EX4) sowie 677 Euro (VPL-ES4) ab Ende Juni 2007 an.