Bis zur Fußball-WM 2006 sollen rund zwei Millionen Haushalte in Norddeutschland über das Fernsehkabel telefonieren oder im Internet surfen können.


Das teilt der Netzbetreiber Kabel Deutschland in München mit. In Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen sowie in Teilen von Niedersachsen sollen bis Mitte 2006 die entsprechenden Möglichkeiten geschaffen werden. Auch in Greifswald, Meißen in Sachsen und weiteren Teilen Leipzigs soll die Technik künftig zur Verfügung stehen.
Bislang können laut Kabel Deutschland rund 3,7 Millionen Haushalte in Deutschland per Fernsehkabel telefonieren oder surfen. Rheinland- Pfalz und das Saarland seien ganz erschlossen. Auch in Berlin, München und Kiel können Kunden die neue Technik seit Dezember nutzen. (dpa)