Suse Linux erweitert weiterhin sein Aktionsfeld. Das Unternehmen hat eine Version von Suse Linux für die SPARC-Architektur von Sun Microsystems angekündigt, die unter Suns Unix-Derivat Solaris laufen soll. Wie GNN berichtet, erfreuen sich die SPARC-Prozessoren auf Grund ihrer Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit bei Internet-Providern und Universitäten einer großer Beliebtheit. Mit diesem Vorgehen wolle sich Suse Linux stärker als einheitliche Server-Plattform im professionellen Umfeld etablieren. cja
Info: Suse Linux, Internet: www.suse.de