Die Fassade des neuen Apple Campus kommt aus Augsburg. Die Fassadenspezialisten hatten auch schon Panele und Treppen für Apple Stores geliefert.

Apple-Chef Tim Cook hat am Montag den
Glashersteller Seele
in Gersthofen bei Augsburg besucht. Das mittelständische Unternehmen mit rund 1000 Mitarbeitern ist seit Jahren Apple-Zulieferer. Aktuell stellt das Unternehmen 2500 Glaspanele für den neuen
Apple-Campus 2
in Cupertino her. Die größten der Glasscheiben sind 14 Meter lang und 3 Meter hoch. "Ihr seid die Besten der Welt" sagte Tim Cook l
aut der Augsburger Allgemeinen
zu den Mitarbeitern von Seele. Christine Schauer, Pressesprecherin des Unternehmens, hat gegenüber Macwelt den Besuch Cooks bestätigt. Das Glas kommt in der Fassade zum Einsatz und bei den Vordächern. Daher muss das Glas leicht gekrümmt sein, um sich der Torusform des Gebäudes anzupassen.
Faszination Apple Store Der neueste Apple Store ist in Hamburg auf dem Jungfernstieg eröffnet
zur Bildergalerie-Großansicht
Das Unternehmen, das die riesigen Glasflächen für die Fassade des neuen Apple Campus einbauen soll, stammt ebenfalls aus Deutschland, die Josef Gartner GmbH aus Gundelfingen. Seele ist schon
seit vielen Jahren Partner von Apple
, einen ersten Kontakt gab es bereits im Jahr 2001 über ein befreundetes Ingenieurbüro, als Apple nach einem Ausstatter für die Apple Stores suchte. Das Unternehmen lieferte bislang unter anderem die ikonischen Glastreppen für die Apple Stores und die neuen, größeren Glasscheiben für den Glaswürfel des
Apple Store an der Fifth Avenue
in New York. Insgesamt stammt das Glas von rund 70 Apple Stores weltweit - und der meisten in Deutschland - von Seele respektive dem eigens gegründeten Tochterunternehmen Sedak.