Die Sicherheits-Experten von Sophos warnen vor Spam-Mails, die ein Firefox-Update versprechen.


Derzeit kursieren laut Sophos unerwünschte Mail-Nachrichten, die sich als Sicherheits-Anweisung von Mozilla tarnen und eine Aktualisierung anbieten.
Laut Graham Cluley von Sophos führt der Link zu einer ausführbaren Datei, die eine Windows-Version von Firefox 5.0.1 aber auch einen Trojaner ( Troj/PWS-BSF ) enthält, der Passwörter stiehlt. Anwender sollten niemals auf Mails dieser Art reagieren und diese sofort löschen. Die aktuelle Version des Open-Source-Browsers gibt es direkt bei Mozilla .