Geteilte Tastaturen, gebogene Tastaturen, Tastaturen, die Musik machen. PC-WELT hat für Sie die schrägsten Eingabegeräte herausgesucht.


Tastaturen von anno dazumal
Wenn unsere Vorfahren aus dem späten 19. Jahrhundert eine Zeitreise in die Gegenwart unternommen hätten, würden sie sich wohl ob unserer fortschrittlichen Technologie die Augen reiben. Unsere Tastaturen jedoch würden selbst unsere Ururururgroßeltern wieder erkennen. Denn in Aussehen und Funktion hat sich daran seit den ersten Entwurfskizzen aus der viktorianischen Zeit nichts geändert.
Das soll natürlich nicht heißen, dass sich seitdem keine klugen Köpfe Gedanken über eine Weiterentwicklung der Tastaturen gemacht hätten. Bloß sind die meisten ihrer Ideen nie umgesetzt worden. PC-Welt präsentiert eine Galerie aus 21 Tastatur-Modellen, die es nie weiter als bis zur Reißbrettzeichnung geschafft haben, die bei Markteintritt vollkommen gefloppt sind oder die es höchstens unter Geeks zu ein wenig Ruhm gebracht haben.
Bevor wir mit den Prototypen loslegen, hier noch 15 verrückte Tastaturen, die es tatsächlich zu kaufen gibt/gab. Auf der nächsten Seite präsentieren wir noch ein paar schräge Mäuse:
abKey Revolution Man kann die Buchstaben auf einer Tastatur nach dem QWERTZ-Format anordnen oder alphabetisch. Bei dieser Tastatur hat der Erfinder einfach ausgiebig Glücksrad geguckt und hat damit berechnet, welche Buchstaben am wichtigsten sind. Das erklärt auch, warum beispielsweise die Buchstaben A und U auf den beiden dicken, schwarzen Knöpfen auf der linken Hälfte des Eingabegeräts positioniert sind...
zur Bildergalerie-Großansicht