Vodafone erhöht bei seinem Prepaid-Angebot Callya das inkludierte Datenvolumen und lässt den Preis gleich.

Vodafone verbessert sein
Prepaid-Angebot Callya
. Ab dem 15. Oktober erhöht sich das enthaltene Datenvolumen bei den Tarifen Callya Smartphone Spezial und Callya Smartphone Allnet Flat um je 25 Prozent auf 2,5 Gigabyte und 5 Gigabyte. Ebenfalls erhöht werden die hinzubuchbaren Internet-Optionen, die dann bis zu 25 Prozent mehr Daten zum alten Preis enthalten. Für alle Tarife gilt außerdem EU-Roaming, so dass die Leistungen auch in der gesamten EU ohne Aufpreis genutzt werden können.
Callya Smartphone Special
kostet 9,99 Euro alle 4 Wochen und enthält damit ab dem 15. Oktober ein Datenvolumen von 2,5 Gigabyte. Enthalten sind außerdem alle Gespräche und SMS ins deutsche Vodafone-Netz und 200 Minuten und SMS im Inland und im EU-Ausland. Neu hinzu kommt die Möglichkeit, die enthaltenen Einheiten ab Mitte Oktober auch für alle Gespräche und SMS von Deutschland ins EU-Ausland nutzen zu dürfen.
Bei
Callya Smartphone Allnet Flat
für 22,50 Euro alle 4 Wochen erhöht sich das inkludierte Datenvolumen am 15. Oktober auf 5 Gigabyte. Hier sind alle Gespräche und SMS im Inland und EU-Ausland enthalten und es gibt 500 Minuten und SMS von Deutschland ins EU-Ausland.
Die Verbesserungen gelten ab dem Stichtag für alle Neu- und Bestandskunden. Die Daten- und weiteren Optionen entnehmen Sie der folgenden Grafik:

Mit Callya Digital bietet Vodafone außerdem seit einem Monat einen LTE-Tarif für 20 Euro mit 10 Gigabyte pro vier Wochen für 20 Euro an ( wir berichteten ), mit dem Sie mit bis zu 500 Megabit pro Sekunde im Internet surfen können.
Bei der Telekom erhält man bei
Magenta Mobil Prepaid XL
für 25 Euro nur 3 Gigabyte Datenvolumen. Bei
O2 My Prepaid L
gibt es für 25 Euro immerhin 5 Gigabyte Datenvolumen.