Viele neue Funktionen, von der Bildbearbeitung bis zum RAW-Import, bietet das Programm Vorschau in Mac-OS X 10.4


Am Anfang war Vorschau ein Programm, das eine Voransicht von Bilddateien oder PDF-Dokumenten lieferte. Heute aber findet man dort Werkzeuge und seit Mac-OS X 10.4 kann man damit zupacken: PDF-Formulare kann man mit Vorschau ausfüllen und neu speichern. Wichtige Stellen lassen sich mit einem roten Kreis markieren, auch Kommentare kann man einfügen. Wie bisher zeigt Vorschau einen Überblick über alle Seiten im Dokument in einer Schublade links oder rechts vom Dokument. Darüber hinaus lassen sich eigene Lesezeichen anlegen. So findet man in einem PDF-Handbuch zu einem Drucker die persönlich wichtigsten Stellen auf Anhieb, ohne sich durch das Inhaltsverzeichnis hangeln zu müssen.
Jetzt auch Bildkorrekturen
Kleinere Bildkorrekturen kann man nun auch mit Vorschau bewerkstelligen. Das Werkzeugfenster ist zwar nicht so schick und umfangreich wie in iPhoto 5. Doch mit Funktionen wie Belichtung, Einstellen des Gamma-Werts sowie der Sättigung, des Kontrasts, der Helligkeit und der Schärfe peppt man seine Fotos schnell auf. Solange die Änderungen nicht gesichert sind, lassen sie sich im Fenster "Bildkorrektur" wieder zurücksetzen.