Der französische Medien- und Telekomkonzern Vivendi Universal plant einem Pressebericht zufolge eine Beteiligung an einer kostenlosen Musikbörse im Internet.


In Abkehr vom erfolgreichen Geschäftsmodell der Apple -Plattform "iTunes", auf der Lieder für je 99 Cent herunter geladen werden können, sehe das Konzept für die neue Seite "Spiralfrog" eine reine Finanzierung durch Werbung vor, schreibt die " Financial Times " (Dienstagausgabe) ohne nähere Angabe von Quellen.
Der Chef von Spiralfrog, Robin Kent, habe auch schon Kontakt mit Plattenfirmen wie EMI oder Sony BMG aufgenommen.