Sowohl Macbook Pro und Air als auch Mac Mini können durch die plötzliche Aktivierung des Bildschirmschoners gesperrt werden.
iFixit ist von den Airpods Max beeindruckt, die eine Fertigungsqualität wie die mechanischer Uhren bieten.
Es gibt die erste einfach nutzbare Lösung, Linux auf Apples ARM-Macs auszuführen. Allerdings funktioniert dies bisher nur mit dem Mac Mini.
Die neue App Beeper soll 15 Messenger unter einer Oberfläche vereinigen, Nutzer erhalten auf Wunsch sogar ein iPhone mit Jailbreak.
Ein neues Feature soll für mehr Transparenz bei der Daten-Aufnahme sorgen. Den Nutzern kommt dies zugute, große Konzerne wehren sich.
Apple baut sein Strweamingprogramm aus, allmählich gehen Serien in ihre zweiten Staffeln. Dem Publikum gefällt es.
Apple TV+ hatte nach einer Untersuchung lediglich drei Prozent Marktanteil in den USA. Weit vorn liegen Netflix & Co.
Nächste Woche legt Apple die Bilanz für das Dezemberquartal 2020 vor - neue Rekorde sind beinahe zwangsläufig.
Im Weißen Haus weht vom ersten Tag der Präsidentschaft Joe Bidens ein anderer Wind. Apple-CEO Tim Cook gefällt das.
Der aus dem Amt geschiedene POTUS45 legt letzte Einkünfte aus dem Amt offen. Dabei ist ein Geschenk interessant.
Anfang November 2020 hat der Elektronikversender Cyberport begonnen, Apple-Produkte auch im Abo anzubieten.
Wie prominente Neueinstellungen zeigen, baut Apple seine Cloud-Abteilung deutlich aus. Viele bekannte Gesichter sind zu Apple gewechselt.
In Sachen Corona-Apps ist die Tür zum App Store noch härter als sonst. Das führt nun zu einer Klage in New Hampshire.
Alljährlich präsentiert Apple die besten mit einem iPhone aufgenommenen Fotos aus aller Welt, heuer rückt das iPhone 12 ins Fokus.
Das nächste watchOS für die Apple Watch ist nur noch ein halbes Jahr entfernt: Ein Design-Konzept für watchOS 8.
iPhone 13 ade, 2021 kommt ein iPhone 12s. Auf welche Technik-Upgrades wir uns dennoch freuen können.
Neue Studien zeigen, dass die Apple Watch frühzeitig eine COVID-19-Infektion erkennen kann, sogar bevor Symptome auftreten.
Am 19. Januar 1983 präsentierte Apple seinen ersten Rechner mit grafischer Oberfläche. Die Lisa blieb nicht lang.
Apple sucht nach Produktionsstätten außerhalb Chinas, der Partner Foxconn baut nun bei einem südlichen Nachbarn.
Zur Erinnerung an den Bürgerrechtler hat Apple heute wieder Platz auf seiner US-Homepage frei geräumt.