Der angepasste x86-Emulator soll eine deutlich schnellere Windows-Performance ermöglichen als unter den bisherigen PowerPC-Macs.

iEmulator 1.7.9 heißt die für nächsten Monat angekündigte Version, die auf Grund ihrer Adaption an die neue Intel-Technologie der Apple-Rechner keinen x86-Prozessor mehr emulieren muss. Dies spart enorme Rechenzeit und dürfte sich sehr positiv auf die Performance einer auf Intel-Macs betriebenen Windows-Emulation auswirken. So spricht der Entwickler des Emulators von einer "erstaunlichen Geschwindigkeitssteigerung". Dennoch müssen auch mit dieser neuen Version Komponenten wie das PC-BIOS, die Grafik- sowie Netzwerkkarte emuliert werden, so dass bei bestimmten Anwendungen wie etwa Spielen die Mac-PC-Bäume weiterhin nicht in den Himmel wachsen dürften. Das Update von iEmulator soll für Lizenzinhaber kostenlos sein.
Info: Macwindows.com