Die iPhones 12 unterscheiden sich von der 11er Generation nicht nur an den Abmessungen, sondern auch an der Akku-Kapazität.

Bis alle iPhone-12-Modelle ausgeliefert sind und wir die Akkulaufzeiten untersuchen können, dauert es noch etwas. Vodafone Niederlande hat mittlerweile die genauen Angaben zu den Akkukapazitäten der neuen iPhones veröffentlicht:
Diese Angaben bestätigen Gerüchte aus den vergangenen Monaten, dass Apple den Akku im kommenden iPhone schrumpfen soll. Die genauen Zahlen waren in diversen Behörden-Datenbanken aufgetaucht,
wir haben darüber hier berichtet
.
iPhone 12 (Pro) jetzt vorbestellen und reservieren
Zum Vergleich: Das iPhone 11 hat eine Batterie
von 3.110 mAh
, das iPhone 11 Pro
3.046 mAh
und das iPhone 11 Pro Max 3.969 mAh. Hier muss man anmerken, dass nur die beiden Pro- und Pro-Max-Modelle wirklich vergleichbar sind. Das iPhone 12 ist etwas kleiner als der Vorgänger geworden, so bleibt weniger Platz für die Batterie.
iPhone 12 64 GB (Schwarz) bei Amazon
iPhone 12 Pro 512 GB (Graphit) bei Amazon
Alle iPhone-12-Modelle jetzt schon bei preisboerse24 vorbestellen (mit und ohne Vertrag)
Apple ist nicht konsequent in seiner Akku-Strategie. Zum Beispiel hat der Hersteller bei vergangenen Modellen die Akku-Kapazitäten kräftig ausgebaut, bei iPhone 11 Pro Max wurde die Batterie gleich um 25 Prozent größer als beim iPhone XS Max.
Der genaue Vergleich findet sich hier
. Wenn man jedoch Apples Angaben auf den Produktseiten vergleicht, sollen sich die Laufzeiten im Alltag nicht allzu sehr unterscheiden. Nur bei Videowiedergabe kommt das iPhone 11 Pro laut Apple auf 18 Stunden Laufzeit, bei den iPhones 12 und 12 Pro ist das eine Stunde weniger – 12 Stunden. Interessant wird der Praxistest des iPhone 12 Mini – das Smartphone hat ein OLED eingebaut, was deutlich energiehungriger ist als die LCD-Variante, und der Akku ist gleichzeitig der kleinste von allen aktuellen Modellen.
iPhone 12 (Pro) bei O2 reservieren
iPhone 12 (Pro) bei Vodafone reservieren