iPhoto 09 im Praxiseinsatz
iPhoto 09 soll Gesichter erkennen, den Orte einer Aufnahmen anzeigen und nahtlos mit den Netzdiensten Flickr und Facebook zusammen arbeiten. Wie gut die Funktionen tatsächlich sind, zeigt sich allerdings erst im Praxiseinsatz
Von Markus Schelhorn (12.02.2009)
Die beiden zentralen Neuerungen von iPhoto sind die automatische Gesichtererkennung sowie die Möglichkeit, Fotos mit Ortsinformationen zu versehen und auf einer Landkarte darzustellen. Die Retuschierfunktionen sind nur gering überarbeitet, hier ist ein Hauttonschutz für die Kontrast-Einstellung eine kleine aber feine Neuerung. Der Upload zu Flickr und Facebook geht nun auf Knopfdruck, Diashows bieten vier neue beeindruckende Themen an. Und zuletzt lässt sich in ein Fotobuch eine Landkarte mit Wegpunkten einfügen, die man auf Wunsch mit Linien verbinden kann. Während aber bei Apples Lehrvideos und Präsentationen alles ganz einfach aussieht, zeigen sich die Probleme erst im Praxiseinsatz.
iPhoto 09 in der Praxis Die neuen Funktionen von iPhoto ändern nichts grundlegendes an der Benutzeroberfläche - sie sieht nahezu so aus wie zuvor.
zur Bildergalerie-Großansicht