Die Public Beta von iOS 16 macht Fortschritte. Entwicklern liegt die fünfte Fassung vor, die morgen in den öffentlichen Test kommt.
Sie haben eine Nachricht verschickt, die Sie im Nachhinein bereuen? Kein Problem dank eines neuen Whatsapp-Updates.
Kaum eine Funktion war so sehr auf den iPhones vermisst, wie die Batterieanzeige in Prozent auf dem Startbildschirm. Nun ist sie zurück.
Den CallYa-Prepaid-Tarif mit 15 GB Datenvolumen und 5G-Nutzung gibt es aktuell 3 Monate lang kostenlos.
Günstiger bekommen Sie derzeit kein Datenvolumen von 20 GB LTE im Telekom-Netz. Nur für kurze Zeit gibt es dieses Schnäppchen.
Die aktuellen "Angebote der Woche" zu Top-Preisen bei NBB - etwa SSDs, Laptops, Macbooks und mehr.
Aktuell bekommen Sie wieder viel Datenvolumen zum vergleichsweise guten Preis. Und Sie können monatlich kündigen.
Bei Media Markt läuft noch bis zum 14. August die "Apple Week" mit tollen Deals zu Airpods, Macbooks und mehr.
Auf welche Krypto-Projekte Investoren setzen sollten, will ein deutsches Start-up mittels Krypto-Rankings bestimmen.
Mit dem iPhone 14 Max bringt Apple ein neues günstiges 6,7-Zoll iPhone auf den Markt - das vor einem großer Erfolg steht.
Aktuell gibt es bei O2 das Bundle mit iPhone 13 und dem Tarif O2 Grow sowie den AirPods Pro als Gratiszugabe. Sie sparen 245 Euro.
Das nächste iPad wird offenbar weiterhin auf einen Home-Button setzen. Aber sonst ändert sich jede Menge.
Es gibt genügend Gründe, dem iPhone und iOS Rücken zu kehren und auf die deutlich populärere Plattform umzusteigen.
Diese Smartphone-Modelle haben auf Ebay einen hohen Wiederverkaufswert. Vorne mit dabei: iPhones.
Apple und Google haben im zweiten Quartal zusammen fast 600.000 Anwendungen aus ihren jeweiligen App-Stores entfernt.
Anders als in den vergangenen Jahren werde iPadOS nicht zusammen mit iOS ausgeliefert, Apple plant wohl für Oktober.
Bei SIMon mobile gibt es dauerhaft 10 GB LTE für nur 8,99 Euro pro Monat.
Die Hitze ist für das Handy nicht ungefährlich. Wir geben Tipps, wie ihr Gerät die hohen Temperaturen übersteht.
Die meisten Tester halten das iPhone SE 3 für einen Flop: Zu altes Design, zu wenig neue Funktionen unter der Haube.
Was Google schon seit einem guten Jahrzehnt kann, liefert Apple erst allmählich nach. Wie lange müssen wir in Deutschland noch warten?