Der AOC CU34G2X ist ein großer Gaming-Monitor im 21:9 Format (1440p). Im Test muss der 34-Zöller zeigen ob sein Curved-Bildschirm das immersive Spiele-Vergnügen steigert.

Gaming-Monitore wie der AOC CU34G2X mit einem Breitwand-Bildschirm im 21:9-Format (1440p) sollen vor allem ein regelrechtes Eintauchen in das Game unterstützen um durch eine gesteigerte Konzentration das Spielergebnis zu steigern. Dazu besitzt der 34-Zöller zusätzlich einen Curved-Monitor mit 3440 x 1440 Bildpunkten, der bis zu 119 Prozent des für das Gaming wichtigen RGB-Farbraum abdeckt.
Vergleichs-Test: Die besten WQHD-Gaming-Monitore (1440p)
Die Synchronisation mit der (AMD)-Grafikkarte stellt die Freesync-Technik sicher, wobei Bildwiederholraten bis maximal 144 Hertz möglich sind. Die Reaktionszeit des VA-Panels liegt bei 1 Millisekunde und zusätzlich lässt sich mit dem elektronischen Helferlein "Low Input Lag" eine mögliche Eingabeverzögerung bei reaktionsreichen Spielen reduzieren.
TEST-FAZIT: AOC CU34G2X
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
AOC CU34G2X |
---|---|
Testnote |
gut (2,46) |
Preis-Leistung |
noch preiswert |
Bildqualität (45%) |
2,02 |
Bildschirmqualität (15%) |
3,02 |
Ausstattung (15%) |
3,61 |
Handhabung (10%) |
2,30 |
Stromverbrauch (10%) |
1,85 |
Service (5%) |
2,81 |
Aufwertung |
5,00 (Curved-Monitor) |
Der AOC CU34G2X ist insgesamt ein guter Gaming-Monitor, der mit seinem 21:9-Bildformat, der großen 34-Zoll-Diagonale und dem gebogenen Bildschirm ein immersives Spieleerlebnis begünstigt. Die überzeugende Bildqualität und das reaktionsschnelle Panel steigern das Game-Vergnügen zusätzlich und die ergonomischen Einstellmöglichkeiten erlauben eine flexible Anpassung an den Standort. Der Stromverbrauch liegt allerdings auf einem hohen Niveau. Der AOC CU34G2X kostet rund 520 Euro, ein für die gebotene Qualität durchaus noch günstiger Preis.
Pro
+ Gaming-Monitor im 21:9-Format
+ überzeugende Gaming-Performance
+ 34-Zoll-Panel
+ ergonomische Einstellmöglichkeiten
Contra
- hoher Stromverbrauch
Bildqualität
Die grundlegende Bildqualität bewerten wir im Test als gut. Der große Farbraum gewährleistet eine neutrale und natürliche Farbwiedergabe und Helligkeit sowie der Kontrast liegen ebenfalls auf überdurchschnittlichem Niveau. Zudem ist die Helligkeitsverteilung über den gesamten Bildschirm minimal und als exzellent zu beurteilen. Diese gute Bildqualität kommt auch beim Gaming zu tragen, auch schnelle und reaktionsfreudige Spiele meistert der AOC CU34G2X bis hin zur maximalen Bildrate von 144 Hertz souverän ohne sichtbare Verzögerungen und Bildfehler.

Ausstattung
Der 34-Zöller bietet gegenüber den meisten anderen aktuellen Gaming-Monitoren zwei Displayport-Schnittstellen statt nur einer. Zusätzlich sind noch zwei HDMI-Ports und eine Kopfhörer-Buchse an Bord. Ergänzt wird das Schnittstellen-Angebot durch vier USB-3.0-Ausgänge, Lautsprecher sucht man dagegen vergebens.
Handhabung
Das tabellarisch und übersichtlich aufgebaute Bildschirmmenü bietet diverse spezielle Game-Einstellungen etwa sechs vordefinierte Game-Modi wie FPS-, RTS- und Renn-Spiele. Dazu gibt es zwei vom Spieler selbst definierbare Spiele-Presets. Manko: Die Einstelltasten unten rechts am Gehäuse sind zu klein um eine schnelle und problemlose Konfiguration zu erlauben. Der AOC CU34G2X lässt sich in der Höhe um 130 Millimeter verstellen, drehen sowie neigen und sich so sehr gut an den Aufstellort anpassen um ein ermüdungsfreies Spielen selbst über einen langen Zeitraum zu garantieren.

Stromverbrauch
Der Strombedarf des Gaming-Monitors ist mit rund 65 Watt bei maximaler Helligkeit ziemlich hoch. Entsprechend bekommt der Curved-Monitor nur ein "C" auf dem Energielabel. Im Standby-Modus sinkt der Verbrauch auf niedrige 0,5 Watt.
BILDQUALITÄT |
AOC CU34G2X (Note: 2,02) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
260 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
93 Prozent |
Kontrast |
1908 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunde |
AUSSTATTUNG |
AOC CU34G2X (Note: 3,61) |
---|---|
Auflösung |
3440 x 1440 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
VA / 21 : 9 |
Anschlüsse |
2 Displayport, 2 HDMI, 4 USB, 1 Audio-Buchse analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot nein, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher nein, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges Curved-Monitor |
HANDHABUNG |
AOC CU34G2X (Note: 2,30) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
befriedigend / gut |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
AOC CU34G2X (Note: 1,85) |
---|---|
Betrieb |
65,0 Watt |
Standby |
0,5 Watt |
Aus |
0,5 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
AOC CU34G2X |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
AOC |
Internetadresse von AOC |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
520 Euro |
AOCs technische Hotline |
0531/8010825 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |