Convertbot rechnet Währungen, physikalische SI-Einheiten und beinahe jede andere Einheit um. Dabei sind die Rechenhilfen in praktische Kategorien eingeteilt. Die einfache Steuerung erleichtert die Bedienung.


Der Convertbot soll alle nötigen Konvertierungen, die im normalen Gebrauch von Nöten sind, in einem Programm vereinen. Zur besseren Übersicht sind diese in verschiedene Gebiete klassifiziert. Diese umfassen die große Teile der Physik und Mathematik (Grad, Fläche, Kraft, Länge, Masse, Antriebskraft, Druck, Radioaktivität, Temperatur, Volumen und Arbeit), technischer Einheiten (Typografie, SI-Einheiten, Datengröße) sowie einem Währungsrechner.
Intuitiv trotz großen Umfanges
Jede der oben aufgezählten Klassen wird auf einer, an die iPod-Steuerung angelehnte, Drehscheibe durch ein sofort einleuchtendes Symbol dargestellt. Mit wenigen weiteren Klicks lassen sich die gewünschten Einheiten einstellen. Dies alles ist so logisch aufgebaut, dass das beim ersten Start ausgeführte Tutorial beinahe überflüssig ist.
Convertbot
Umfangreicher und teurer Einheitenrechner
Preis: € 1,59
Note: 1,7 gut
Vorzüge: Sehr umfangreich, übersichtlich
Nachteile: Nur auf Englisch, teuer
Alternativen: Convert any, Multiconvert
Das Layout des Konverters ist klar strukturiert, alle relevanten Informationen sind an der richtigen Stelle und jederzeit sichtbar- allerdings ist die Schriftgröße teilweise etwas zu klein angesetzt. Durch die Personalisierung über den Infobutton bleibt die einfache Handhabung trotz des großen Funktionsumfangs erhalten.
Aktualisierender Währungsrechner

Da sich, im Gegensatz zu den statischen Einheiten der Naturwissenschaften, das Verhältnis von Währungen untereinander ständig ändert, führt dieses Programm täglich routinemäßige Updates durch. Die Umrechnungskurse der 130 eingespeicherten Geldsorten werden damit auf dem aktuellen Stand gehalten.
Englische Sprachausgabe
Zu beachten ist allerdings dass Convertbot nur auf Englisch erhältlich ist. Nicht einmal das Tutorium ist übersetzt, allerdings sind die meisten Einheitenbezeichnungen zu den deutschen Varianten identisch, wodurch die englische Sprachausgabe nicht sonderlich hinderlich ist.
Die Anzahl von Konvertierungs-Apps ist inzwischen fast unüberschaubar. Was Convertbot von anderen Programmen dieser Art absetzt, ist die elegante Oberfläche und dass dieses Programm beinahe alle denkbaren Einheiten unter einen Hut bringt, ohne dabei den Benutzer zu erdrücken. Dafür ist dieses Programm, anders als viele seiner Artgenossen nicht kostenlos. Wer also bereit ist für Übersichtlichkeit und Allroundtalent einige Euro springen zu lassen, dem kann zu diesem Programm durchaus geraten werden.
Link: iPhone-Apps im Test