Die Datentransferrate kann überzeugen. Mit vier Hitachi Modellen aus der Baureihe Deskstar E7K500 erreicht das System über Firewire 400 35,8/38,1 MB/s (Schreiben/Lesen) und 85,6/111,2 MB/s unter eSATA. Unter USB 2.0 sind die Datenraten allerdings unbefriedigend.
Empfehlung
Die Geschwindigkeit kann genauso wie die Verarbeitung und Handhabung überzeugen. Somit bietet sich das Datatale als preisgünstige Alternative an. Der einzige Grund, warum man es nicht direkt auf dem Schreibtisch betreiben sollte, ist die Lautstärke der vier Festplatten und die deutlich hörbaren Lüfter. tb
Elegantes RAID-Gehäuse mit guter Leistung
Onnto
Preis: € 350, CHF 470 (ohne Festplatten)
Note: 1,5 gut
Leistung (50%) 1,5
Ausstattung (20%) 1,3
Handhabung (20%) 1,3
Lautstärke (10%) 2,0
Vorzüge: einfache Trägerkonstruktion
Nachteile: Handbuch beschreibt nicht alles, kein Einzelplattenmodus, kein Standby
Alternativen: Sonnet Fusion D400Q
RAID-Level 0, 1, 5, 5+Hotspare; vier Einschübe für 3,5" SATA-Festplatten; Anschlüsse: USB2.0, Firewire 400, Firewire 800, eSATA; Stromverbrauch: Aus 0W, Ruhe 16,9, Ein 50,7
Onnto (über Higoto)