Kathrein UFS 821
Note
2,4 (gut)
Preis
ca. 480 Euro (
aktuelle Preise
)
web
www.kathrein.de
Plus
gute Bildqualität, komfortabel
Minus
träge Bedienung

ÜBERZEUGENDES PAKET: Der Receiver von Kathrein bringt zum moderaten Preis Funktionen mit, die sonst nur die teure Set-Top-Box von Topfield bietet. Beispiel permanentes Timeshift: Sobald man den Receiver einschaltet, beginnt die Festplatte automatisch mit der Aufzeichnung des aktuellen Fernsehprogramms. Erwähnenswert ist außerdem die eingebaute Programmvorschau tvtv mit Komfortfunktionen wie Tagestipps und einer Suche nach Stichwörtern. Kritik setzt es aber für den vergleichsweise hohen Stromverbrauch von knapp 12 Watt im Bereitschaftsbetrieb.

BILD- UND TONQUALITÄT: Am Bild gab es nur wenig auszusetzen. Zusammen mit Technisat zeigt die Kathrein-Box das sauberste und schärfste Bild. Die Tonqualität ist im TV- und Radiobetrieb in Ordnung, nur bei Kopfhörerwiedergabe ist in leisen Musikpassagen ein leises Rauschen zu hören. Angenehm niedrig fällt trotz ständig laufender Festplatte das Betriebsgeräusch aus, das nur in nächster Nähe wahrnehmbar ist.
BEDIENUNG: Mit den übersichtlichen und ansprechenden Menüs kommt man schnell zurecht, nur die Reaktion auf Fernbedienungsbefehle ist zum Teil etwas verzögert. Speziell die Sender-Umschaltgeschwindigkeit könnte an Tempo zulegen, mit durchschnittlich 1,7 Sekunden bildet die Set-Top-Box mit Technisat das Schlusslicht unter den Sat-Boxen. Lob gebührt jedoch der Anleitung, denn nur das Kathrein-Handbuch erläutert neben dem Gerät detailliert auch die Funktionen der optionalen PC-Software. Mit dieser lassen sich Senderlisten bearbeiten und die Festplatte auslesen.
FAZIT: In der Summe ist der UFS 821 ein überzeugender DVB-Recorder, der nur mit wenigen Schönheitsfehlern behaftet ist.