Zwei Linsen an einem Balg, den man in alle Richtungen drücken kann, genügen dem Objektiv.


Drückt man den Balg zusammen, kann man scharf stellen. Neigt man ihn, wandert der Schärfepunkt im Motiv. Die Blendenwahl erfolgt durch sieben mitgelieferte Blendenringe, die man manuell tauscht. Der Ring wird per Magnet im Objektiv gehalten. Mit drei Gewindestangen kann man die Position fixieren und feinjustieren. mas
Wertung
Note: 1,8 gut
Vorzüge schöner Unschärfe-Effekt
Nachteile Blende nur durch Ringtausch, keine automatische Belichtung mit Nikon-Kameras
Preis € (D) 240, € (A) 249, CHF 329
Technische Angaben
Systemanforderungen: jede gänge DSLR-Kamera
Info Lensbabies