Apples Viertastenmaus mit dem genialen Scrollball gibt es nun auch in einer drahtlosen Version.
Der Anschluss ist problemlos, der Mac-Hersteller hatte schon vorher eine normale Eintastenmaus als drahtlose-Version im Programm und genau wie bei dieser erfolgt auch bei der Mighty Mouse die drahtlose Verbindung über den Kurzstreckenfunk Bluetooth. Das schränkt die Verwendbarkeit auf diejenigen Macs ein, die mit Bluetooth ausgerüstet sind. Zum Glück arbeitet die Maus aber auch mit den meisten nachgerüsteten USB-Bluetooth-Adaptern zusammen.
Die Mighty Mouse erscheint im Bluetooth-Assistenten und man wählt sie aus. Ein paar Sekunden später übrnimmt sie brav die Arbeit der Zeigerbewegung. Alle vier Tasten funktionieren einwandfrei und auch der Scollball tut seinen Dienst. Im Vergleich zu der drahtgebundenen Mighty Mouse stellen wir allerdings eine leichte Latenz zwischen den Mausbewegungen und Klicks und der Ausführung am Bildschirm fest. Für normale Arbeiten am Mac ist das kein Problem, Spielernaturen werden hier allerdings keinen Spaß haben, denn die Reaktionszeit wird durch die Verzögerungen spürbar gebremst.
Fazit
Apples Mighty Mouse macht auch als drahtlose Version eine gute Figur. Die Handhabung ist einfach, die Latenz für normale Anwendungen akzeptabel. Für Action-Spiele sollte man aber besser eine Kabelmaus verwenden. cm
Wertung
Note: 2,1 gut
Vorzüge genialer Scrollball, einfacher Anschluss, liegt gut in der Hand, auch für Linkshänder geeignet.
Nachteile spürbare Latenzen, vergleichsweise hoher Preis
Alternative Microsoft Wireless Laser Maus
Preis € (D, A) 70, CHF 100
Technische Angaben
Systemanforderungen: Mac-OS X 10.4.6, Bluetooth-fähiger Mac
Info Apple