Mit den aktuellen Powermacs hat Apple von AGP auf PCI-Express umgestellt. Wer eine schnelle Grafikkarte braucht, muss in neue Hardware investieren – PCI-Express ist nicht abwärtskompatibel.


Mit der Einführung der Dual-Core-Macs auf Power-PC-Basis hat Apple auch das Bussystem für die Grafikkarte verändert. Statt AGP kommt nun PCI-Express (kurz: PCIe) zum Einsatz. Dieses Bussystem arbeitet deutlich schneller und bietet zudem einen flotten Rückkanal. Doch es gibt auch Nachteile: PCIe ist nicht rückwärtskompatibel zu PCI oder AGP. Wer also auf eine schnelle Grafikkarte angewiesen ist, muss sich mit neuer Hardware ausstatten.
Die Nvidia Quadro FX 4500 ist die derzeit schnellste für den Mac erhältliche Grafikkarte. Sie arbeitet mit PCIe, ist also ausschließlich in den neuesten Power-Mac-G5-Modellen einsetzbar. Als Grafikprozessor kommt das Flaggschiff von Nvidia, der Quadro-FX-Chip, zum Einsatz.