Kompakte 2,5-Zoll-Festplatte mit Hardwareverschlüsselung
Buffalo Technology
Preis: € 170, CHF 247
Note: 1,9 gut
Leistung (50%) 2,0
Ausstattung (20%) 1,8
Handhabung (20%) 2,0
Verbrauch/Ergonomie (10%) 1,8
Vorzüge: AES 128 Bit Verschlüsselung, gute Datentransferraten
Nachteile: Nur verschlüsselter Betrieb möglich, entschlüsseln nur nach Softwareinstallation, Kabel nicht Platzsparend verstaut
Alternativen: Freecom Tough Drive Leather
2,5-Zoll SATA-Festplatte, Farben: Schwarz oder Weiss, Backupprogramm Life Agent, Netzteil optional. Ab Mac-OS X 10.3, USB-Anschluss
Onnto Datatale RSM4QO
Festplatten-Gehäuse für RAID-Systeme mit vier SATA-Festplatten sind normalerweise in der Profiliga zu Hause und entsprechend teuer. Macwelt testet einen preisgünstigen Vertreter von Onnto.
Onnto Datatale Im geschlossenen Zustand sieht das Raid aus wie eine Camping-Kühlbox
zur Bildergalerie-GroßansichtWo bei dem Gerät gespart wurde, merkt man sofort - am Gehäuse und dem Material. Nichtsdestotrotz macht das weiße Kunststoffgehäuse einen hochwertigen Eindruck und mit seiner Alu-Ummantelung passt es gut zum Mac. Und es ist praktisch, denn es verfügt nicht über eine aufwendige Konstruktion für die Festplatten in Form von Schlitten, sondern man schraubt einen Bügel mit speziellen Schrauben an die Festplatte; Dieser dient zum einen als Griff und ist zum anderen gleichzeitig eine Schiene. Das ist genial einfach und funktioniert klasse. Ebenso genial ist der einfache Zugang zu den Festplatten: man schiebt den Deckel nach hinten und schon kommt man an die Laufwerke, die aufrecht im Gehäuse stecken.