Pioneer DVR-440
Note
2,1 (gut)
Preis
ca. 340 Euro (
aktuelle Preise
)
web
www.pioneer.de
Plus
preiswert, viele Funktionen
Minus
kleine Festplatte

DVD-MEISTER ZUM LEHRLINGSLOHN: Der Recorder von Pioneer ist mit einer 80 Gigabyte Festplatte ausgerüstet, mit der er bis zu 68 Stunden Fernsehen in durchschnittlicher und 34 Stunden in guter Qualität archiviert. Eine der Besonderheiten ist der eingebaute Programmführer, den auch Philips bietet. Wie bei den Set-Top-Boxen ermöglicht der Recorder eine besonders bequeme Aufnahmeprogrammierung. Beim DVD-Brennen ist der Recorder flexibel und kommt mit jedem Rohlingstyp inklusive zweischichtigen Double-Layer-Rohlingen zurecht.

BILD- UND TONQUALITÄT: Mit der passenden Datenrateneinstellung (LP und höher) konserviert der Pioneer alle Fernsehsendungen detailliert und sauber. Stark ist die außergewöhnlich gute Qualität bei Wiedergabe von Film-DVDs mit einem scharfen und harmonischen Bild. An der Tonqualität gibt es nichts zu kritisieren, bei ungünstiger Aufstellung stört ein permanentes Summen.
BEDIENUNG: Trotz umfangreicher Ausstattung ist der Recorder einfach zu bedienen. Die Fernbedienung trägt mit ihrem vorbildlich aufgeräumten Tastenfeld ebenfalls zur einfachen Steuerung bei. Lob verdient zudem die fixe Programmumschaltung von durchschnittlich einer Sekunde.
FAZIT: Wer auf Kabelempfang angewiesen ist und einen günstigen, hochwertigen und komfortablen DVD-Recorder sucht, liegt mit dem Pioneer goldrichtig – nur die vergleichsweise kleine Festplatte ist ein Manko.