Mit dem Asus ROG Strix XG27UQ haben wir einen UHD-Gaming-Monitor (2160p) mit IPS-Panel und bis zu 144 Hz Bildwiederholrate im Test. Der Gaming-Bildschirm gehört zu den günstigsten UHD@144Hz-Modellen auf dem Markt

Der
Asus ROG Strix XG27UQ
unterstützt die beiden wichtigen Synchronisations-Techniken G-Sync und Freesync, die entweder eine Grafikkarte mit Nvidia- resepktive AMD-Grafikprozessor voraussetzen. Das IPS-Panel mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Bildpunkten (2160p) glänzt mit einer Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde und unterstützt zudem den DCI-P3-Farbraum bis zu 90 Prozent. Der Bildschirm mit 27-Zoll-Diagonale zielt auf Spieler ab, die die hohe UHD-Auflösungen mit dreistellen Bildwiederholraten genießen möchten, aber nicht bereit sind, dafür einen vierstelligen Kaufpreis zu berappen.
Vergleichs-Test: Die besten WQHD-Gaming-Monitore (1440p)
TEST-FAZIT: Asus ROG Strix XG27UQ
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Asus ROG Strix XG27UQ |
---|---|
Testnote |
gut (2,21) |
Preis-Leistung |
teuer |
Bildqualität (45%) |
1,84 |
Bildschirmqualität (15%) |
2,48 |
Ausstattung (15%) |
3,61 |
Handhabung (10%) |
1,85 |
Stromverbrauch (10%) |
1,57 |
Service (5%) |
2,58 |
Aufwertung |
5,00 (UHD-Auflösung) |
Der Asus ROG Strix XG27UQ ist der geeignete Gaming-Monitor für alle ambitionierten Spieler, die grafisch aufwändige Spiele mit hoher Auflösung und Bildwiederholrate genießen wollen. Im Test beweist der UHD-Monitor jedoch, dass er dank schneller Bildraten und flottem IPS-Panel auch anspruchsvolle reaktionsfreudige Spiele fehlerfrei und souverän meistert. Ebenso überzeugt der 27-Zöller durch seine ergonomischen Einstellmöglichkeiten und einfache Konfiguration - inklusive zahlreicher Gaming-Funktionen. Diese Qualität hat aber ihren Preis, der Asus ROG Strix XG27UQ kostet im Handel ab 870 Euro. Das ist eine Menge Geld, aber im Vergleich zu vielen anderen UHD-Gaming-Monitoren mit 144 Hertz ein fairer Preis.
Pro
+ UHD-Auflösung mit 144 Hertz
+ überzeugende Gaming-Performance
+ ergonomische Einstellmöglichkeiten
+ komfortable Konfiguration
Contra
- hoher Stromverbrauch
Bildqualität
Mit seiner 144 Hertz schnellen Bildrate meistert der Asus ROG Strix XG27UQ auch reaktionsfreudige schnelle Spiele souverän und ohne Bildfehler wie Tearing und Bewegungsunschärfen. Haupteinsatzgebiet bleiben aber grafikorientierte Spiele, die der 27-Zöller sehr fein und detailorientiert darstellt. Neben der guten allgemeinen Bildqualität mit natürlicher Farbwiedergabe, guter Helligkeit und sattem Kontrast tragen diverse technische Helfer wie Schwarzwerterhöhung, Flickerfree und Blaulichtreduzierung zum besseren Gaming-Vergnügen bei.

Ausstattung
Der Asus ROG Strix XG27UQ besitzt je zwei HDMI- und Displayport-Schnittstellen plus zwei USB-3.0-Ausgänge und einen Kopfhörer-Anschluss. Positiv: Asus liefert alle Kabel - HDMI, Displayport und USB-3.0 - mit, Mehrkosten fallen also nicht an. Auf integrierte Lautsprecher verzichtet Asus allerdings.
Handhabung
Das Bildschirmmenü ist übersichtlich aufgebaut und bietet umfangreiche Einstellmöglichkeiten. Für Gamer gibt es jede Menge nützliche Features wie FPS, Fadenkreuz, diverse Presets für verschiedene Spiele-Genres und zwei große Tasten, die direkt Zugriff auf die vordefinierte Game-Einstellungen erlauben. Diese liegen an der rechten Rückseite des Gehäuses unterhalb eines 5-Wege-Joystick, der für die komfortable Gesamtsteuerung des OSD dient. Ergonomische Einstellmöglichkeiten - drehen, neigen und 12 Zentimeter Höhenverstellbarkeit - gewährleisten eine optimale Anpassung an den jeweiligen Standort um ein ermüdungsfreies und langes Gaming zu ermöglichen.

Stromverbrauch
Bei maximaler Helligkeit verbraucht der Gaming-Monitor im Betrieb knapp über 50 Watt - recht hoch. Im Standby-Modus sinkt der Energiebedarf auf niedrige 0,3 Watt.
BILDQUALITÄT |
Asus ROG Strix XG27UQ (Note: 1,84) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
309 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
87 Prozent |
Kontrast |
1019 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunde |
AUSSTATTUNG |
Asus ROG Strix XG27UQ (Note: 3,61) |
---|---|
Auflösung |
3840 x 2160 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
IPS / 16 : 9 |
Anschlüsse |
2 Displayport, 2 HDMI, 2 USB, 1 Audio-Buchse analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot ja, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher nein, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges - |
HANDHABUNG |
Asus ROG Strix XG27UQ (Note: 1,85) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
Asus ROG Strix XG27UQ (Note: 1,57) |
---|---|
Betrieb |
50,3 Watt |
Standby |
0,3 Watt |
Aus |
0,3 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
Asus ROG Strix XG27UQ |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Asus |
Internetadresse von Asus |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
870 Euro |
Asuss technische Hotline |
01805/010920 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |