Camino hat eine lange Tradition als schnelle und schlanke Alternative zu Safari und Firefox. Inzwischen gibt es den Mozilla-Browser mit Werbeblocker in der Version 2.0. Wir haben den abgespeckten Browser getestet.


Camino ist der Browser für Leute, die blinkende und tanzende Werbung auf Webseiten nur als lästig empfinden. Denn in den Vorgaben des Programms lassen sich diese Dinge einfach ausschalten. Wer Flash sehen will, klickt dann auf ein Flash-Icon oder nimmt bestimmte Webseiten wie beispielsweise Youtube in die Ausnahmeliste auf. Wie sein großer Bruder Firefox versteht sich Camino auf die differenzierte Verwaltung der Cookies und kann beliebig viele Suchmaschinen in das Suchfeld integrieren. Dann ist man nicht wie bei Safari nur auf Google angewiesen.
Camino Suchmaschinenverwaltung Camino verwaltet beliebig viele Suchmaschinen, von denen man eine als Standard wählt.
zur Bildergalerie-GroßansichtCamino ist ein Open-Source-Projekt des Mozilla-Projekts und basiert auf derselben Rendertechnologie (Gecko) wie Firefox und Thunderbird, verwendet momentan aber noch nicht die aktuelle Version. Von daher ist Camino in den synthetischen Browsertests langsamer als Firefox und deutlich langsamer als Safari. Da das Web aber keine Rennstrecke ist, sondern eher aus Landstraßen und Feldwegen besteht, relativiert sich der Vorsprung der anderen Browser im Alltagseinsatz deutlich, denn in unseren Anwendungstests dauert der Seitenaufbau in Camino nicht wesentlich länger als bei der Konkurrenz.
Anders als Firefox ist Camino eine reine Mac-OS-Anwendung und ist daher besser in das System integriert. So verwendet der Browser unter anderem die Schlüsselbundverwaltung zum Speichern der Passwörter und die Rechtschreibkontrolle des Systems.
Benchmarks |
||||
---|---|---|---|---|
|
Safari 4.0.4 |
Firefox 3.5.6 |
Camino 2.0.1 |
|
Browsertests |
|
|
|
|
Acid3 |
100/100 |
93/100 |
72/100 |
> besser |
V8 Benchmark Suite v5 |
1596 |
194 |
129 |
> besser |
Sun Spider |
639,8 |
1750 |
4467 |
< besser |
Peacekeeper |
2438 |
1147 |
662 |
> besser |
Fazit
Wem es nicht auf das letzte Quäntchen Geschwindigkeit, sondern mehr auf Komfort beim Browsen ankommt, ist bei Camino in guten Händen.