Der Philips 24M1N3200VA ist ein preiswerter FHD-Gaming-Monitor (1080p) für Einsteiger und Hobby-Spieler. Mit seinen 165 Hertz maximaler Bildfrequenz ist der 24-Zöller selbst für schnelle Spiele geeignet.

Der Philips 24M1N3200VA ist ein Gaming-Monitor für Spieler, die einen kleinen 24-Zoll- Bildschirm mit Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten mögen um sich komplett auf das Spielgeschehen ohne große Augenbewegungen zu konzentrieren.Dazu ist das Philips-Modell gut geeignet, da er mit seinen 165 Hertz Bildwiederholrate auch reaktionsschnelle Spiele wie Shooter und Rennsimulationen meistert. Die Synchronisation zur AMD- Grafikkarte erfolgt über die Freesync-Technik.
TEST-FAZIT: Philips 24M1N3200VA
TESTERGEBNIS (NOTEN) |
Philips 24M1N3200VA |
---|---|
Testnote |
gut (2,45) |
Preis-Leistung |
preiswert |
Bildqualität (45%) |
2,05 |
Bildschirmqualität (15%) |
3,89 |
Ausstattung (15%) |
3,81 |
Handhabung (10%) |
2,00 |
Stromverbrauch (10%) |
1,18 |
Service (5%) |
1,09 |
Der Philips 24M1N3200VA ist ein guter und preiswerter FHD-Gaming-Monitor (1080p), der für alle Spieler interessant ist, die kleine Bildschirme präferieren, um die Konzentration aufs Gaming zu steigern. Zudem ist der 24-Zöller mit 165 Hertz schnell genug, um auch schnelle Games fehlerfrei auf den Bildschirm zu zeigen. Das Schnittstellenangebot ist beschränkt, die ergonomischen Einstellmöglichkeiten aber optimal. Im Handel kostet der Philips 24M1N3200VA um die 270 Euro.
Pro
+ gute Gaming-Performance
+ schnelle 165 Hertz Bildfrequenz
+ ergonomische Einstellungen
+ preiswert
Contra
- kein Gaming-Design
Für den moderaten Preis von rund 270 Euro müssen Sie allerdings auf einige typische Merkmale moderner Gaming-Monitore wie LED-Lichtleisten, rote Gehäuseteile oder kantiges Gehäuse-Design verzichten - der Philips 24M1N3200VA sieht eher wie ein "normaler" Arbeitsplatz-Bildschirm aus.
Bildqualität
Als erstes fällt beim Philips 24M1N3200VA der sehr hohe Kontrast auf, der zusammen mit der 125prozentigen Darstellung des sRGB-Farbraums eine satte, farbenfrohe und dennoch natürliche Farbwiedergabe zeigt. Während auch die maximale Helligkeit auf gutem Niveau liegt, ist die Helligkeitsverteilung über den gesamten Bildschirm nicht besonders homogen.
Vergleichs-Test: Die besten WQHD-Gaming-Monitore (1440p)
Beim Gaming spielt dies aber eine eher untergeordnete Rolle und so zeigt der Philips 24M1N3200VA in unseren Tests eine überzeugende Spiele-Leistung. Bis zur maximalen Bildfrequenz von 165 Hertz zeigt der 24-Zöller eine fehlerfreie Performance mit einer flüssigen und weichen Bildfolge. Bei sehr schnellen Bildwechseln ist allerdings manchmal eine leichte Verzögerung der Wiedergabe feststellbar.

Ausstattung
Um den Preis moderat zu halten, spart Philips beim 24M1N3200VA am Schnittstellenangebot und verzichtet auf USB-Ports. Das Angebot ist deshalb recht mager - der 24-Zöller besitzt lediglich zwei HDMI-Eingänge sowie je einen DP- und Kopfhörer-Zugang. Immerhin sind zwei Stereo-Lautsprecher im Gehäuse integriert, die allerdings nur einen dünnen Sound ohne besonderes Bass-Fundament liefern. Positiv: Kabel für die HDMI- und Displayport-Schnittstellen sind im Lieferumfang.
Handhabung
Wie alle modernen Gaming-Monitore wird auch der Philips 24M1N3200VA über einen 5-Wege-Joystick gesteuert, der eine schnelle und komfortable Konfiguration des Gaming-Monitors erlaubt. Das Bildschirmmenü bietet diverse Gaming-Funktionen wie FPS, Racing, RTS und zwei individuell einstellbaren Game-Modi. Trotz des moderaten Preises bietet der Philips 24M1N3200VA alle ergonomischen Einstellungen, die für ein stundenlanges und ermüdungsfreies Gaming wichtig sind. Die Höhenverstellung geht über 130 Millimeter und auch die Neigung und die Drehung des Displays gehen über einen ausreichend weiten Bereich.

Stromverbrauch
Angesichts der hohen maximalen Helligkeit liegt der Stromverbrauch im Betrieb mit rund 24 Watt auf einem niedrigen Niveau. Im Standby-Modus sinkt der Energiebedarf auf niedrige 0,4 Watt.
BILDQUALITÄT |
Philips 24M1N3200VA (Note: 2,05) |
---|---|
Blickwinkelabhängigkeit: horizontal / vertikal |
gut / gut |
Bildschärfe DVI/HDMI |
gut |
Farblinearität / Farbraum |
gut / gut |
Maximale Helligkeit |
270 Candela/m² |
Helligkeitsverteilung |
75 Prozent |
Kontrast |
5042 : 1 |
Reaktionszeit |
1 Millisekunde |
AUSSTATTUNG |
Philips 24M1N3200VA (Note: 3,81) |
---|---|
Auflösung |
1920 x 1080 Bildpunkte |
Paneltyp / Seitenverhältnis |
VA / 16 : 9 |
Anschlüsse |
1 Displayport, 2 HDMI,1 Audio-Buchse analog |
Extras |
HDCP ja, Pivot ja, drehbar ja, höhenverstellbar ja, Farbtemperaturvorwahl ja, Lautstprecher ja, Webcam nein, Mikrofon nein, Sonstiges - |
HANDHABUNG |
Philips 24M1N3200VA (Note: 2,00) |
---|---|
Bedienbarkeit Menü |
gut |
Erreichbarkeit: Gerätetasten / Schnittstellen |
gut / gut |
Handbuch |
gut |
STROMVERBRAUCH |
Philips 24M1N3200VA (Note: 1,18) |
---|---|
Betrieb |
24,3 Watt |
Standby |
0,4 Watt |
Aus |
0,4 Watt |
ALLGEMEINE DATEN |
Philips 24M1N3200VA |
---|---|
Testkategorie |
TFT-Bildschirme |
TFT-Bildschirme |
Philips |
Internetadresse von Philips |
|
Preis (unverbindliche Preisempfehlung) |
279 Euro |
Philipss technische Hotline |
0800/1802089 |
Garantiedauer des Herstellers |
36 Monate |