Rowmote Pro simuliert die Fernbedienung Apple Remote und kann dabei noch mehr. Apples Infrarot-Fernbedienung liegt neuen Macs nicht mehr bei und kostet rund 20 Euro. Ist das iPhone-Programm eine günstige Alternative?


Ein iPod Touch oder ein iPhone als vollwertige Steuerungszentrale für den Mac? Das wäre fein. Rowmote Pro simuliert die Apple Remote auf dem Touchscreen. Am unteren Rand befinden sich Zusatztasten für die Einstellungen, die Programmbefehle und die Anzeige der Verbindung. Um einen Mac zu steuern, installiert man ein Hintergrundprogramm, das die Befehle umsetzt.

Auf diese Weise lassen sich viele Programm wie Front Row oder EyeTV steuern. Abgerundet werden die Befehle durch das Aktivieren des Vollbildmodus oder dem Beenden des laufenden Programms. Vermisst haben wir Befehle für das Herunterfahren und den Ruhezustand des Rechners. Sehr gut ist die Steuerung der Maus über das Touchpad.

Neben Rowmote Pro existiert eine abgespeckte Version ohne den Zusatz "Pro". Hier fehlt in erster Linie die Möglichkeit, den Mauszeiger von iPhone oder iPod aus zu steuern und Eingaben per Bildschirmtastatur zu machen.