Fazit
Einige kleine Schwächen trüben zwar das Bild. Dennoch sind die aktuellen Geräte wegen der sehr guten Integration mit iTunes und der simplen Bedienung empfehlenswert.
iPod Shuffle: Ausstattung und Bewertung
Produkt |
iPod Shuffle 1 GB |
---|---|
Hersteller |
|
Preis |
€ (D, A) 79, CHF 129 |
Testurteil |
Winziger Musikplayer, ideal für den Sport. Vorzüge: klein und leicht, hohe Akkulaufzeit, einfache Bedienung, nützliche Klammer. Nachteile: mittelmäßige Wiedergabequalität, kein Display, kein Netzteil im Lieferumfang |
Gesamtwertung |
2,2 (gut) |
iPod Classic: Ausstattung und Bewertung
Produkt |
iPod Classic 80 GB |
iPod Classic 160 GB |
---|---|---|
Hersteller |
Apple |
|
Preis |
€ (D, A) 249, CHF 399 |
€ (D, A) 349, CHF 579 |
Testurteil |
Schicker Mediaplayer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Vorzüge: einfache Bedienung, guter Klang, lange Akkulaufzeit, viel Speicherplatz, viele Funktionen. Nachteile: schlechtere Tonqualität als Vorgänger, kein Ladegerät im Lieferumfang, Videowiedergabe am Fernseher nur mit Apple-Dock oder -Videokabel, Scrollrad lässt sich in einigen Schutzhüllen schlechter bedienen als beim Vorgängermodell |
Mediaplayer mit viel Speicherplatz. Vorzüge: einfache Bedienung, guter Klang, sehr lange Akkulaufzeit, viel Speicherplatz, viele Funktionen. Nachteile: schlechtere Tonqualität als Vorgänger, kein Ladegerät im Lieferumfang, Videowiedergabe am Fernseher nur mit Apple-Dock oder -Videokabel, Scrollrad lässt sich in einigen Schutzhüllen schlechter bedienen als beim Vorgängermodell |
Gesamtwertung |
2,0 (gut) |
1,9 (gut) |
iPod Nano: Ausstattung und Bewertung
Produkt |
iPod Nano 4 GB |
iPod Nano 8 GB |
---|---|---|
Hersteller |
Apple |
Apple |
Preis |
€ (D, A) 149, CHF 229 |
€ (D, A) 199, CHF 320 |
Testurteil |
nicht getestet |
Kleiner und handlicher Mediaplayer. Vorzüge: einfache Bedienung, lange Akkulaufzeit, viele Funktionen. Nachteile: kein Ladegerät im Lieferumfang, Videowiedergabe am Fernseher nur mit Apple-Dock oder -Videokabel |
Gesamtwertung |
nicht getestet |
2,3 (gut) |
So testet Macwelt
Kompatibilität: Wir testen die Integration mit dem Mac-Betriebssystem und iTunes sowie mit Peripherie wie iPod-Lautsprechern, FM-Transmittern oder Docking-Stationen, soweit diese mit dem jeweiligen Gerät kompatibel sind.
Tonqualität: Im Labor messen wir den Klirrfaktor sowie die Frequenzkurve des iPod und berücksichtigen hierbei den Betrieb mit einem Kopfhörer oder per Dock-Anschluss an einer Hi-Fi-Anlage.
Ergonomie: Wir berücksichtigen die Bedienung, die Reaktionszeit sowie die Verbindung und Unterstützung des Mac ebenso wie die Übertragungsgeschwindigkeit des Speichers und die Akkulaufleistung. Darüber hinaus messen wir mit einem Colorimeter die Helligkeit sowie den Kontrast der Displays.
Ausstattung : Hier bewerten wir den Lieferumfang des jeweiligen Gerätes.
Gesamtwertung: Alle Einzelwertungen, die wir mit je 20 Prozent gewichten, führen zur Gesamtnote.