Muss ich alle Bilder nun Online speichern, wo ist der Fotostream, warum klappt das Synchronisieren mit dem iPhone nicht? Diese und mehr Fragen beantworten wir.

Fotos für OS X unterscheidet sich in vielen Bereichen deutlich von iPhoto . Zudem bietet iPhoto mehr Funktionen, die manch einer nun vermisst. Die Verwirrung ist nun groß: Was kann Fotos für OS X und was nicht? Und welche Funktionen sind nur gut versteckt? Wir haben unsere Macwelt-Fans auf Facebook befragt und die 10 häufigsten Fragen und Beschwerden zu Fotos für OS X gesammelt.
Fotos für OS X Mediathek 1. Frage: Ich habe eine 400 GB große iPhoto-Bibliothek und nur 100 GB freien Speicher. Kann ich trotzdem zu Fotos für OS X wechseln? Antwort: Bei dem Umzug von iPhoto zu Fotos für OS X werden laut Apple (https://support.apple.com/en-us/HT204476) die Fotos und Videos nicht dupliziert. Vielmehr verschiebt Fotos für OS X die Medien in seine eigene Bibliothek und legt in der iPhoto- und Aperture-Bibliothek Verweise auf die Bilder an. Der Finder zeigt laut Apple zwar den doppelten Platzbedarf an, tatsächlich werden die Medien nur an einem Ort gespeichert.
zur Bildergalerie-GroßansichtFotos für OS X - Lesen Sie auch weitere Artikel rund um den iPhoto- und Aperture-Nachfolger:
Fotos in der Apple-Wolke: Das steckt hinter iCloud Fotomediathek, Mein Fotostream und iCloud-Fotofreigabe
Das Wichtigste zum Update auf OS X 10.10.3
: Außer Fotos für OS X bringt das Update auf Mac-OS X 10.10.3 weitere Neuerungen
Bilder mit Fotos für OS X bearbeiten : Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind mit Fotos für OS X deutlich umfangreicher als mit iPhoto. Hier gibt es nützliche Tipps
Der Umzug der iPhoto-Mediathek : Eigentlich gelingt der Umzug von iPhoto zu Fotos für OS X per Knopfdruck. Es gibt aber ein paar Dinge zu beachten.
Weg von Aperture: So läuft der Umzug
: Aperture hat ausgedient. So gelingt der Umzug zu anderen professionellen Bildverwaltern wie Lightroom, DxO Optics oder Phase One Capture One