Warum sollte man seinen Mac auf El Capitan aktualisieren, solange alles bestens funktioniert? Hier sind 16 gute Gründe für das Udpate

OS X 10.11 El Capitan gilt als das bessere Yosemite, als eine konsequente Weiterentwicklung. Apple hat trotz der angekündigten Sparsamkeit bei neuen Features aber an etlichen Ecken und Enden geschraubt, verbessert und aufgeräumt. Zusätzlich gibt es Design-Änderungen an den wichtigsten Systemschnittstellen. Auch die hauseigenen Apps hat Apple aufgebohrt, und mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet.
Während der ewige Konkurrent Microsoft mit Windows 10 ein beachtenswertes Update herausgebracht hat, bringt Apple mit El Capitan eine Aktualisierung von OS X, die endlich wieder Spaß macht. Die verbesserte Geschwindigkeit ist schwer in Bildern zu fassen, jedoch haben wir uns die Mühe gemacht, die zahlreichen Neuerungen in einer Galerie vorzustellen. Auch hat sich der ein oder andere Geheimtipp mit eingeschlichen.
Safari Mute Los geht’s mit Safari. Auch wenn Apples Browser immer ein wenig hinter Chrome hinter her hinkt, kommt mit Version 9 endlich wieder Schwung in den Wettstreit der Browser. Safari zeigt jetzt ein zusätzliches Lautsprecher-Symbol an, wenn in einem der geöffneten Tabs ein Ton läuft (sei es durch Werbung, YouTube oder andere Webseiten). Das Symbol wird blau, wenn sicher der Nutzer auf der Seite befindet auf der Ton abgespielt wird. Ein einfacher Klick auf das Symbol schaltet Safari nun stumm. Ein weiterer aktiviert den Ton wieder.
© Macwelt zur Bildergalerie-GroßansichtÜberzeugt? Dann mal ran an das Udpate. Lesen Sie aber zuvor:
Ist mein Mac kompatibel zu OS X 10.11 El Capitan?
Den Mac auf El Capitan vorbereiten