Platzt Ihr Portemonnaie auch wegen unzähliger Kundenkarten aus allen Nähten? Mit der Wallet App will Apple dem ein Ende bereiten, doch hat die App noch so manche Fehler. Für eine gute Alternative mit vielen weiteren Features sorgt Stocard.
Apple Pay ist in nur wenigen Schritten einsatzbereit – sofern Sie Kunde bei einer Bank sind, die diesen Service anbietet. Nachdem nun auch in Österreich die ersten Banken Apple Pay unterstützen , können im deutschsprachigen Raum immer mehr iPhone- und Apple-Watch-Nutzer mit dem kontaktlosen Bezahlsystem ihre Einkäufe tätigen.
Kunden- und Bonuskarten auf dem iPhone griffbereit
Apple selbst bietet für das Einrichten des Services und die Verwaltung der Karten eine eigene App: Die Wallet App ist ein Aufbewahrungsort verschiedener Kartentypen und Tickets, darunter etwa:
-
Kreditkarten
-
Debitkarten
-
Prepaidkarten
-
Kundenkarten
-
Bonuskarten
-
Bordkarten
-
Kinokarten
-
Gutscheine
Die Wallet App ist gut, hat aber ein Problem
Im Großen und Ganzen ist die Wallet App ganz passabel. Manchmal scheitert jedoch der Versuch, eine Karte der Wallet App hinzuzufügen. Die Kartennummer sowie der Name des Inhabers werden beim Scanprozess zwar korrekt erkannt (im konkreten Fall war es eine aktuelle IKEA-Family-Karte), anschließend kann es aber zu Fehlermeldungen kommen, wie "Diese Karte ist für Apple Pay nicht geeignet."
Immer mehr Banken stellen ihren Kunden in Deutschland den Apple Pay-Service zur Verfügung. Aber wie aktiviert man eigentlich das neue Bezahlsystem von Apple? Wir zeigen euch, wie ihr in wenigen Schritten Apple Pay einrichtet - und auch wieder deaktivieren könnt!
Entweder beugt man sich an dieser Stelle dem Willen der Wallet App und akzeptiert mit einem Klick auf " OK ", dass die Karte nun mal nicht gelesen werden kann. Oder aber man entschließt sich dazu, " Weitere Infos" zu Rate zu ziehen, woraufhin Apple lediglich eine Liste mit den geeigneten Bankkarten von American Express, Maestro, MasterCard und Visa ausspuckt – was in Bezug auf den gescheiterten Versuch, eine Kundenkarte der Wallet App hinzuzufügen, nicht allzu hilfreich ist.
Aber wie kann es überhaupt sein, dass die Wallet App zwar eine Kundenkarte erkennt, aber nicht hinzufügen kann? An der Stelle kann man nur spekulieren: Ein Bug innerhalb der Software wäre eine Möglichkeit, neue, unübersichtliche Kartendesigns der Anbieter könnten möglicherweise ebenfalls zu Komplikationen führen.
Stocard: Ein Paradies für Kundenkarten

Bei Stocard handelt es sich um eine App, die sich ausschließlich auf Kundenkarten beschränkt. Dazu zählen Karten von:
-
ADAC
-
Deutschland Card
-
Media Markt
-
Douglas
-
Tchibo
-
Esprit
-
Karstadt
-
Saturn
-
uvm.
"Wieso soll ich mir eine zweite App herunterladen, wenn ich doch schon die Wallet App benutze?" , fragen Sie jetzt zurecht. Stocard bringt eine Reihe an hilfreichen Features mit, die die Wallet App in dieser Form nicht bietet:
-
Komplikation auf dem Ziffernblatt der Apple Watch
-
Schnellzugriff auf die wichtigsten Karten
-
Kartenassistent
-
Angebotsübersicht
-
Beschränkung auf Kundenkarten
Aber das wichtigste Feature überhaupt: Sie funktioniert. Die Wallet App kann ja noch so schön sein und behaupten, alle wichtigen Karten an einem Ort für den Nutzer zu verwahren – wenn sie am Ende eine Karte nicht erkennt, hilft einem das herzlich wenig. Aus eigener Erfahrung können wir von der Stocard-App behaupten, dass es bisher keine Probleme gab. Im Folgenden gehen wir näher auf die einzelnen Features ein.
Apple-Watch-Komplikation und Schnellzugriff
Interessanterweise hat Apple darauf verzichtet, genau diese Features auch auf der Wallet App anzubieten. Mit den "Apple-Watch-Komplikationen" sind keinesfalls Probleme oder Schwierigkeiten gemeint, wie es das Wort "Komplikation" vielleicht implizieren mag. Hierbei handelt es sich um Zusatzinformationen, die man individuell auf der Apple Watch einstellen und verändern kann, wie etwa die Batterie-, Aktivitäten- und Wetteranzeige oder etwa das Datum.
Die Wallet App lässt sich nicht als solche Komplikation einrichten, stattdessen erscheinen die verschiedenen Karten (Kundenkarten, Apple Pay ....) mit einem schnellen Doppelklick auf den Power-Knopf unterhalb der Krone. Dadurch wird die Notwendigkeit einer Komplikation obsolet. Ich persönlich empfinde es als natürlicher, mit einem einfachen Fingertippen
auf
den Apple-Watch-Bildschirm die Funktion aufzurufen, anstatt den
an der Seite
der Uhr befindlichen Knopf zu drücken – am Ende alles eine Frage der Bequemlichkeit.

Ähnlich verhält es sich mit dem iPhone. Befinden Sie sich nach dem Entsperren des Telefons auf der ersten App-Seite und wischen anschließend nach rechts, erscheint die Widget-Seite mit zusätzlichen Informationen. Auch hier können Sie - im Gegensatz zur Wallet App – ganz leicht die Stocard-App als Widget abspeichern und sofort die gewünschte Kundenkarte öffnen. Möchten Sie Kundenkarten über die Wallet App öffnen, müssen Sie zwei Mal auf den Powerbutton an der rechten Geräte-Seite drücken.
Kartenassistent
Im Funktionsumfang der Stocard-App ist ein Kartenassistent enthalten. "Der Kartenassistent erinnert dich in der Nähe von Geschäften daran, deine Karte zu verwenden. Vom Sperrbildschirm aus kommst du dann direkt zu deiner Karte", erklärt die App. Auch wenn man immer häufiger an den Kassen gefragt wird, ob man irgendwelche Treuepunkte oder ähnliches sammelt: Mit dem Kartenassistenten sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass man vergisst, besagte Punkte an der Kasse zu sammeln.
Der einzige negative Aspekt: Die App benötigt für den Kartenassistenten dauerhaft Zugriff auf das Internet. Nutzer mit einem geringen monatlichen Datenvolumen sollten sich daher überlegen, ob sie dieses Feature in Anspruch nehmen möchten.
Angebotsübersicht
Stocard weiß, welche Karten Sie der App hinzugefügt haben und spielt entsprechende Angebote aus. In der Kategorie "Angebote für dich" werden entsprechende Angebote mit Ablaufdatum angezeigt. Besonders praktisch, um Rabatte oder besondere Sammelaktionen nicht zu übersehen.
Stocard und Wallet App im Alltag nutzen
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Stocard und der Wallet App ist die Art und Weise, wie Sie an ihre Kundenkarten gelangen. Sobald sich diese auf dem iPhone- oder Apple-Watch-Bildschirm befindet, halten Sie Ihr Gerät an den Scanner an der Kasse, um die Punkte zu sammeln.
Wallet App auf iPhone und Apple Watch öffnen
-
Auf dem iPhone öffnen Sie die Wallet App am schnellsten mit einem Doppelklick des Power-Buttons. Anschließend können Sie durch Ihre Karten navigieren. Alternativ können Sie auch die App starten. Wenn Sie sie nicht auf Anhieb finden, streichen Sie nach dem Entsperren von der Mitte des Bildschirms nach unten und nutzen Sie die Suchfunktion.
-
Auf der Apple Watch öffnen Sie die Wallet App mit einem Doppelklick des Power-Buttons unterhalb der Krone. Anschließend können Sie mit der Krone durch die diversen Karten navigieren.
Stocard auf iPhone und Apple Watch öffnen
-
Auf dem iPhone können Sie entweder die Widget-App nutzen, in dem Sie nach dem Entsperren des iPhones nach rechts wischen. In der Widget-Anzeige werden bereits häufig genutzte Karten angezeigt. Oder aber Sie starten die App direkt.
-
Auf der Apple Watch gelangen Sie am schnellsten über eine Komplikation des Ziffernblatts zur App. Tippen Sie dafür einfach auf das App-Symbol und wählen Sie anschließend die gewünschte Karte aus. Die Apple Watch liefert eine Übersicht häufig verwendeter Karten. Möchten Sie keine Komplikation auf Ihrem Ziffernblatt haben, müssen Sie in den sauren Apfel beißen und die App mit einem Druck auf die Krone öffnen. Je nach dem, welches App-Layout Sie benutzen, dauert es unter Umständen recht lange, bis Sie die App gefunden haben. Um die lange Supermarktschlange hinter Ihnen nicht allzu lang warten zu lassen, empfehlen wir daher eindeutig, sich auf dem Ziffernblatt die Stocard-Komplikation einzurichten.
Fazit
Stocard bringt viele nützliche Features, wie etwa Kartenassistenten oder Angebotsübersichten mit, welche die Wallet App in dieser Form nicht mit an Bord hat. Die Bedienung von Stocard ist intuitiv und die einzelnen Karten sind über die Apple-Watch-Komplikation oder die Widget-Funktion auf dem iPhone sehr schnell aufrufbar. Wer sich nicht daran stört, eine weitere App auf seinem Smartphone zu haben, sollte Stocard als Alternative zur Apple Wallet auf jeden Fall eine Chance geben.